Scout24 überrascht mit Rekordmargen: Abo-Boom, KI-Assistenz & Spanien-Deal treiben die Story

Post Views : 38

Scout24 bleibt im dritten Quartal auf Kurs: Umsatz +15,0 % auf 165,6 Mio. € (organisch +11,1 %). Nach neun Monaten 2025 stehen 483,8 Mio. € (+15,3 %) – das organische Wachstum bleibt mit +11,5 % zweistellig. Das EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit steigt im Zeitraum Jan–Sep um 16,5 % auf 299,6 Mio. €, die Marge verbessert sich auf 61,9 % (+0,6 Pp). Operativer Leverage trotz Investitionen – so mögen es Anleger.

Abo-Erfolg auf beiden Flanken: Professional & Private liefern

Die Nachfrage nach Subscriptions bleibt das Zugpferd – in beiden Segmenten.

  • Professional: 9M-Umsatz 350,0 Mio. € (+15,2 %); Subscription +15,5 % (organisch +12,3 %) auf 253,8 Mio. €. Kundenbasis auf Rekord: Ø 26.143 (+5,7 % YoY), ARPU +10,4 % (u. a. dank neubau kompass). Transaction-Enablement +19,3 % auf 80,3 Mio. € (organisch +5,8 %): CRM-Software am stärksten, Daten/Bewertungen robust; Mortgage/ESG/Relocation-Leads verhalten.

  • Private: 9M-Umsatz +15,5 %; Subscription +21,9 % auf 80,2 Mio. € dank Plus-Produkten. Ø 526.740 Abonnenten (Qoq +24.474). ARPU +2,9 % (Q3: Basiseffekt wegen Vorjahres-Schub durch zweiten Bonitätsanbieter). Pay-per-Ad bleibt im Q3 stark: +15,1 % – Rückenwind durch die Erholung im Verkaufsmarkt.

Tech, KI, Spanien: Wachstum nicht nur aus Anzeigen

CEO Ralf Weitz: „Starke Ergebnisse, Kundenwachstum – und mit HeyImmo startet ein KI-Assistent, der die Suche verbessert.“ Zudem erweitert Scout24 mit Fotocasa und Habitaclia die europäische Präsenzattraktive Konditionen, strategischer Fit. In Deutschland bleibt ImmoScout24 der Skalierungsanker. Parallel zeigt die Interkonnektivitätsstrategie Wirkung: Synergien heben Effizienz, Integrationen laufen – und finanzieren wiederum gezielte Reinvestitionen in Brand und Produkt.

Kosten im Griff, Cloud & KI im Aufbau – Leverage bleibt intakt

Operative Kosten +11,1 % (organisch nur mittlerer einstelliger Bereich) – unter Umsatztempo. Personal organisch stabil, inklusive Akquisitionen +9,9 %. Marketing leicht höher (Brand), organisch rückläufig dank Effizienz im Leads-Geschäft. IT +17,2 % durch Cloud-Einführung, AWS-Migration, Datenvolumen und KI-Invests. Unterm Strich: operativer Leverage intakt – bei gleichzeitiger Zukunftsinvestition.

Ergebnis, Steuern, Cash: Rückenwind auf allen Ebenen

Das Konzern-EBITDA wächst +14,6 % auf 256,8 Mio. € – etwas gedämpft durch nichtoperative Effekte (42,8 Mio. €, v. a. M&A, anteilsbasierte Vergütung). Positiv: Finanzergebnis verbessert (niedrigere Zinsen, geringere M&A-Bewertungen), USD-Hedges belasten etwas.
Sondereffekt Q3: +43 Mio. € einmaliger Steuervorteil aus der Neubewertung latenter Steuern (geplante Körperschaftsteuersenkung ab 2028).
Damit Ergebnis nach Steuern 9M 190,5 Mio. € (+53,8 %); EPS 2,64 € (+55,9 %), bereinigtes EPS 2,55 € (+20,3 %).
Cash stark: Operativer Cashflow 225,1 Mio. € (+15,2 %), Free Cashflow 202,4 Mio. € (+17,1 %) – dank hoher Profitabilität und überwiegend nicht zahlungswirksamer Sondereffekte.

Prognose nach oben präzisiert – fünftes Wachstumsjahr in Folge in Sicht

CFO Dirk Schmelzer: „Prognose am oberen Ende präzisiert – fünftes Jahr zweistelliges Umsatzwachstum, drittes Jahr steigende Margen.“ Für 2025 peilt Scout24 14–15 % Umsatzplus und Marge + bis zu 70 bp am oberen Ende der Spanne an. Restrisiko bleiben Zinsen, Verbrauchervertrauen und der Transaktionsmarkt in Deutschland – allerdings federn Subscriptions, Daten/CRM und PPAs die Zyklik zunehmend ab.

Einordnung: Was Anleger jetzt mitnehmen sollten

Investment-Case: Hoher Abo-Anteil, steigende ARPU, wachsende Kundenbasis, skalierbare Software-/Daten-Assets – dazu KI-Features (HeyImmo) als Produkt-Moat. Die Spanien-Akquisitionen erhöhen Reichweite und monetarisierbare Nutzerpfade.
Chancen: Upselling im Pro-Segment, Plus-Produkte im Private-Segment, CRM-/Daten-Skalierung, Cross-Border-Synergien (Fotocasa/Habitaclia), anhaltender operativer Leverage, FCF-Stärke.
Risiken: Makro-/Zins-Dämpfer für Transaktionen, Integrationsrisiken bei M&A, steigende Cloud-/KI-Kosten, Wettbewerbsdruck in Nischen (Leads).
Fazit: Qualitäts-Wachstumswert mit Abo-Moat und klarer Margenstory. Die Präzisierung der Guidance liefert den Katalysator – Scout24 bleibt Watchlist-Material für Growth- und Quality-Investoren.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner