Sartorius Aktie (ISIN: DE0007165631) Kaufempfehlung? Pro und Contra. Die Platow Börse schaut genauer hin: Welche Auswirkungen haben Trump’s Zölle auf das Labor Segment des DAX-Konzerns? Bioprocess „genesen“, aber neue Probleme lassen das historisch günstige KGV für die Platow Börse nicht als Einstiegsargument gelten. Warum? Mehr erfahren Sie hier:
Sartorius – Glanz hier, Fragezeichen da

Trotz überzeugender Qualität empfehlen wir den Einstieg aus zwei Gründen noch nicht. Um das zu erklären, lohnt sich ein detaillierter Blick auf die Zahlen zum Auftaktquartal.
Die Q1‑Zahlen vom Mittwoch (16.4.) sorgten am Markt für Euphorie: Der Kurs der Aktie sprang um +7,6% nach oben, ehe er am Donnerstag wieder um 4% nachgab. Die Erlöse kletterten auf 883 Mio. Euro (+7,7%) und übertrafen damit leicht die Konsenserwartungen. Besonders die Kerndivision Bioprocess Solutions (BPS; 80% der Erlöse) verzeichnete mit +11% im zweiten Quartal in Folge kräftige Zugewinne. Dagegen bleibt das Lab Products & Services‑Segment (LPS) im sechsten Quartal in Folge unter Druck (–4,4%). In der Telefonkonferenz sprach das Management von ersten Belebungstendenzen, sprach aber von keinem nachhaltigen Nachfrageschub.
Zwei Kräfte zerren an der Entwicklung der Aktie
Operativ glänzte Sartorius mit einem deutlich über den Erwartungen liegenden EBITDA‑Sprung um +12,2% auf 263 Mio. Euro. Die Margenerholung setzt sich damit fort: Vom Tief bei 26,5% im Q4 2023 erholt sich die EBITDA-Marge auf aktuell 29,8% und kommt damit in Reichweite des früheren Standards von über 30%. CEO Joachim Kreuzburg, der im Juli an Michael Grosse übergibt, will 2025 bei einem Erlösplus von 6% eine EBITDA‑Marge von 29 bis 30% erreichen. Beides erscheint nach den Q1-Zahlen realistisch.
Dabei zerren aber zwei Kräfte an der Entwicklung. Während die für die Medikamentenherstellung zentrale Sparte BPS an Stärke gewinnt, belasten Budgetkürzungen und höhere Zölle das LPS-Geschäft mit Wirkstoffentwicklern. Pharmafirmen könnten Aufträge streichen oder verschieben. Sartorius rechnet für 2025 in dieser Sparte vorsorglich nur mit einem Umsatzplus von 1% und einer Marge zwischen 22 und 23%. Die Perspektiven für das zweite Standbein sind weiterhin unsicher.
UND GEFALLEN IHNEN DIE KLAREN AUSSAGEN UNSERES GASTBEITRAGES AUS DEM AKTUELLEN PLATOW BRIEF? Wir werden Ihnen in den nächsten Wochen jeweils eine Leseprobe aus der aktuellen Ausgabe präsentieren und wenn es ihnen gefällt:
Sartorius Aktie – KAUFEN? Platow Börse mit klarer Position. Reicht Ihnen das nicht? Dann testen Sie jetzt die PLATOW Börse für 4 Wochen zum Preis von nur 7,99 Euro anstelle von 57,00 Euro.
Aktie sinkt schneller als Gewinnerwartungen
Die bisherige Nachfrageschwäche in beiden Bereichen hat bei der Bewertung deutliche Spuren hinterlassen. Die Gewinnerwartungen für 2025 sind seit April 2023 um 60% gesenkt worden, während die DAX-Aktie (205,30 Euro; DE0007165631) im gleichen Zeitraum um 40% nachgab. Das 12‑Monats‑Forward‑KGV liegt aktuell bei rund 40 – historisch zwar unter dem Zehn‑Jahres‑Durchschnitt von 48, aber angesichts der Risiken auch absolut gesehen zu hoch. Erst wenn sich die Nachfrage in der BPS-Sparte nachhaltig stabilisiert und der Druck auf das LPS-Geschäft nachlässt, dürften auch die Gewinnerwartungen wieder steigen – was der Bewertung neuen Auftrieb verleihen könnte.
Sartorius bleibt für uns ein Qualitätswert mit langfristigem Wachstumspotenzial. Solange jedoch die Probleme im Lab Products-Segment nicht gelöst sind und steigende Gewinnerwartungen auf sich warten lassen, bleibt die Aktie schlicht zu teuer.
Sartorius bleibt auf der Beobachtenliste.
Chart Sartorius Aktie, Powered by Goyax.de.
Aktuell im nwm:
Aktien KW 15 Aufatmen nach Galgenfrist. Zu früh einzusteigen? News. Aixtron. Rheinmetall. Hensoldt. Mutares. Steyr. Traton. Infineon. Redcare Pharmacy. Puma. Nordex. Medigene. SUSS MicroTec. Renk. Grammer. DHL. Tonies. Nvidia.
Mutares Aktie must buy? Steyr ist nur eine von vielen Beteiligungen. Und die Exitpipeline scheint voll. Überraschungen inklusive?
Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. Was ist aktuell die bessere Wahl? Sicher? Crashgefahr?
Medigene – insolvent. Weiter? Ohne Altaktionäre? Uhr tickt…
Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…
GASTBEITRAG: Hensoldt Rheinmetall Renk Aktie, Platow schaut auf Zölle&Wirkung. Warum Zölle und potentieller Handelskrieg kein K.O. Kriterium sind.
UND WEITERHIN INTERESSANT für Spediteure, Stada-Aktionäre und Interessierte: Stada? Fachanwalt: Ansprüche gibt’s, aber… Spannender und weitreichender DREISCHLAG: Reifenkartell und Mautansprüche! Und sogar beim LKW-Kartell geht noch was! – Stada Reifenkartell Maut LKW Kartell im Blick.