Renk – KNDS als Anker oder mehr? Indienpläne. US-Übernahme. Analystenziele? Überlaufen? Hinterherhetzen?

Post Views : 545

RENK Group AG startet 2025 mit starkem Wachstum und Großaufträgen im Marine- und Verteidigungsbereich
Renk – Fels in der Brandung? Defensewert mit relativer Stärke zum Gesamtmarkt. Scheint immun von rezessionsängsten und Zollstreit. Denn eigentlich alle potentiellen Kunden von Renk haben ihre Defensebudgets kräftig erhöht und planen weitere Erhöhungen. Dazu erhöhte Aufmerksamkeit durch M-DAX-Aufnahme vor rund 4 Wochen.

Interessant ist, dass letzte Woche bei Rheinmetall, thyssenKrupp Marine, Hensoldt und auch Renk operative Meldungen Aufmerksamkeit hätten erregen sollen. Teilweise untergegangen im Hype um die Defenseaktien in den Börsenpublikationen und Aktientippgebern. Fast kein Diskussionsforum über Aktien, wo nicht Defensewerte erwähnt werden. Aber wenig findet sich zu renk’s Indieniniiative oder zur neuen US-Tochter. Das lange Osterwochenende bietet die Chance die aktuellen Meldungen näher anzusehen, einzustufen und zu berücksichtigen bei der Frage, ob die Defensewerte, insbesondere Renk, vielleicht schon heissgelaufen sind. Ob der beste Einstiegszeitpunkt vielleicht schon verpasst wurde. Oder zumindest bei Rückschlägen – wie am Tag des Flashsale der Rheinmetall Aktie – Einsteigen clever sein könnte?

Wochenbericht KW 16 Erholung. Aber: Death Cross als Crash-Menetekel? Oder gibt’s Hoffnung? News. Rheinmetall. Kontron. Evotec. Nvidia. Hamborner REIT. MHP Hotels. Forvia Hella. Hensoldt. Circus. Berentzen. Fortec. Carl Zeiss MediTec. Drägerwerk. Agnicio Mining.
Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. Was ist aktuell die bessere Wahl? Sicher? Crashgefahr?
Medigene – insolvent. Weiter? Ohne Altaktionäre? Uhr tickt…

Renk – operativ Top, Bewertunsgniveau anspruchsvoll, Analysten begeistert? Was sagen die aktuellen Unternehmensmeldungen?

Relativ resilent bleiben – bisher – die Defensewerte im allgemeinen Börsensturm. Und Renk kann aktuell neue Höchstkurse markieren. Auch wenn das aktuelle Kursniveau von 49,48 EUR (XETRA Schluss Donnerstag) leicht über dem mittleren Kursziel (46,85 EUR)der covernden Analysten liegt, ist man generell positiver als bei Hensoldt gestimmt: 8 Buy, 3 Halten – insgesamt klares Buy. Und die Kursziele? Mal schauen ob die Analysten der Kursentwicklung hinterherhetzen oder vorsichtiger werden. Die News sprechen auf jeden Fall für Renk. Dienstag und Mittwoch meldete Renk wichtiges zur Internationalisierung des Geschäfts.

Biotest mit bekanntem Spiel: Weg mit den Kleinanlegern, bevor die Ernte losgeht. Schade. Aber es gibt die Hamburger Börse und Regeln…
Sartorius Aktie – KAUFEN? Platow Börse zögert. Alte Probleme gelöst, neue da. Wieder mal Trump’s Zölle und…

Dazu kommt Perspektive aus dem neuen Aktionär mit Sperrminorität. Und für die Zukunft der Renk wird immer mehr die deutsch-französische KNDS, massgeblich mit Rheinmetall und dem Thales-Konzern an der neuen Entwicklung des neuen „Panzersystems“ der Europäer beteiligt – bis 2040 sollen die Kampfpanzer Leopard 2 und Leclerc durch ein plattformübergreifendes Bodenkampfsystem ersetzt werden. Denn mit einem vom Kartellamt erlaubten aufstockung der Beteiligung an der Renk AG in Höhe von 25,1% besitzt man einerseits einen wirtschaftlich an einer Zusammenarbeit interessierten Ankeraktionär, der mit seiner Sperrminorität ein klares Signal sendet.

Und neben einer möglichen Übernahmephantasie scheint diese Beteilgiung beinahe eine klare Bekenntnis zu einer Involvierung der Renk in das geplante Leo/Leclerq-Nachfolgerprogramm. Dass hiermit eine langfristige Bekenntnis zu Renk als bevorzugter Lieferant in diesem Multimilliardenprogramm gegeben wurde, sollte zumindest eine gewisse Kursstützte in schwächeren Phasen bieten. Und Renk bleibt nicht in Europa stehen:

Renk goes India – Kooperation.

RENK Gears Private Ltd., (RENK India), Tochter der RENK Group AG und die Quantum Systems GmbH, der europäische Marktführer für unbemannte Luftaufklärung in Echtzeit, haben am Dienstag eine Absichtserklärung über eine strategische Partnerschaft in Indien unterzeichnet. Und die Zielsetzung? RENK Gears Private Ltd. und Quantum Systems GmbH streben zukünftig an, verstärkt in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Produktion, Software-Entwicklung und Digitalisierung zu kooperieren.

“Die Kooperation ist ein erneutes, starkes Zeichen für unseren Standort und unterstreicht die Ambitionen der RENK Group ‘Make in India’”, sagte Praveen Mohan, Geschäftsführer RENK Gears Private Ltd. Indien biete Quantum Systems ein hochattraktives, strategisches Umfeld für nachhaltiges Wachstum. Die Verteidigungs- und Sicherheitsausgaben des Landes steigen stetig, flankiert von massiven Investitionen in High-Tech- und Infrastrukturprojekte. Als geopolitisch bedeutender Player mit großen zivilen und militärischen Herausforderungen sei Indien ein spannender Markt für ISR-Drohnentechnologie sowie Aerial Intelligence Leistungen. Und so ergänzte Martin Karkour, Chief Sales Officer von Quantum Systems: „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unser Engagement in Indien mit einer lokalen Präsenz und einer tollen Partnerschaft mit RENK ausweiten. Nachdem eine unserer größten Flotten bereits im Land fliegt, wollen wir jetzt mit lokaler Produktion, Wartung und R&D, den nächsten Schritt gehen.”

Wochenbericht KW 16 Erholung. Aber: Death Cross als Crash-Menetekel? Oder gibt’s Hoffnung? News. Rheinmetall. Kontron. Evotec. Nvidia. Hamborner REIT. MHP Hotels. Forvia Hella. Hensoldt. Circus. Berentzen. Fortec. Carl Zeiss MediTec. Drägerwerk. Agnicio Mining.
Gold, XETRA-Gold, Agnico Mining, Newmont oder doch lieber Rheinmetall, Mutares, DHL & Co. Was ist aktuell die bessere Wahl? Sicher? Crashgefahr?

Renk errichtet bis 2025 in Indien eine neue rund 7000 Quadratmeter große Produktionsstätte für militärische und zivile Anwendungen. Auch Quantum Systems habe eine langjährige Geschäftshistorie in der Region und ist etablierter Partner Indiens, unter anderem für Landvermessungen und Katastereinträge. Künftig wird das Unternehmen in Indien auch für weitere Regierungsbehörden aktiv sein.

Renk wächst in USA. Übernahme abgeschlossen.

Übernahme von Cincinnati Gearing Systems Inc. („CGS Inc.“), einem US-amerikanischen Hersteller von Präzisionsgetrieben und Antriebstechnologien, erfolgreich abgeschlossen, so Renk in einer Unternehmensmeldung von Mittwoch. Mit sofortiger Wirkung werde CGS Inc. unter dem Namen RENK America Marine & Industry LLC firmieren. Das Unternehmen wurde im Jahr 1907 gegründet und ist ein etabliertes, führendes Unternehmen in der Entwicklung und Fertigung von Präzisionsgetrieben und Antriebstechnologien, sowie Komponenten und Ersatzteilen für den militärischen und industriellen Bereich. Mit Hauptsitz in Mariemont, Ohio, und einem zweiten Standort in Milford, Ohio, erweitere CGS Inc. die RENK Group um rund 15.000 Quadratmeter Produktionsfläche und über 100 qualifizierte Mitarbeitende.

„Die Übernahme ist ein entscheidender Schritt beim Ausbau unserer Präsenz in Nordamerika“, sagte Dr. Alexander Sagel, CEO der RENK Group AG. „RENK America Marine & Industry LLC wird unsere strategischen Wachstumsinitiativen unterstützen und die Grundlage für RENK’s profitables Wachstum im Marinebereich stärken. Gleichzeitig bauen wir unsere Fähigkeit weiter aus, weltweit einsatzkritische Lösungen für unsere Kunden bereitstellen zu können.“ Mit der Integration von RENK America Marine & Industry LLC beschäftigt die RENK Group rund 4.100 Mitarbeitende an 21 Standorten weltweit.

Chart Renk Aktie, powered by Goyax.de.

Auf jeden Fall können Defensewerte den Zolleskapaden oder einem Handelskrieg selbst einer Rezession eigentlich relativ entspannt entgegensehen: Die staatlichen Auftraggeber haben die Budget’s aufgestockt und sollten sie weiter aufstocken – losgelöst von aktueller wirtschaftlicher Lage. Sicherheit, Verteidigungsfähigkeit bei einer immer mehr wahrgenommenen Bedrohungslage hat keinen „Preis“. Aber das Problem bei den Defensewerten sind die bereits stark gelaufenen Kurse, die trotz aktueller Konsolidierung sehr viel Zukunft vorwegnehmen. Blick auf die News – Rheinmetall startet Kooperation und erweitert Konzern, Hensoldt nutzt die Stunde und den Hype um Defense, Renk mit Kooperation und abgeschlossener Übernahme im Trump-Land. Dazu kann die Marinesparte von thyssenKrupp eine Kooperation für ein U-Boot-Projekt melden. Aufträge winken überall für die Defensewerte – und Kapazitäten kommen hinzu durch Zukäufe oder Investitionen.

 

Rheinmetall Hensoldt Renk thyssenKrupp Marine – Defensewerte mit Unternehmensmeldungen letzte Woche. Und Analystenziele? Überlaufen? Hinterherhetzen?
Silber besser als Gold? Jetzt weg von Amazon, Nvdia oder SAP? Agnicio Mining und Barrick Gold nur zweite Wahl?

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner