Die RENK Group AG (Prime Standard, Nebenwert) marschiert weiter auf Wachstumskurs. Im ersten Halbjahr 2025 stiegen Auftragseingang, Umsatz und Gewinn kräftig – getrieben vor allem vom florierenden Verteidigungsgeschäft. Mit einem Auftragsbestand von 5,9 Mrd. € und einer Book-to-Bill-Ratio von 1,5x ist die Visibilität für die kommenden Quartale so hoch wie selten zuvor.
Der Auftragseingang schoss um 46,8 % auf 921 Mio. € nach oben, die Umsätze kletterten um 21,5 % auf 620 Mio. €. Das bereinigte EBIT legte überproportional um knapp 30 % auf 89 Mio. € zu, die Marge stieg auf 14,4 %. Die Prognose für 2025 – Umsatz über 1,3 Mrd. € und EBIT zwischen 210 und 235 Mio. € – wurde bestätigt.
Verteidigungsgeschäft als Wachstumslokomotive
Das Segment Vehicle Mobility Solutions (VMS) ist und bleibt RENKs Umsatz- und Gewinnbringer. Im ersten Halbjahr kletterte der Auftragseingang um satte 65,9 % auf 681 Mio. €, die Umsätze um 32 % auf 389 Mio. €. Das bereinigte EBIT sprang um 45,3 % auf 67 Mio. €, die Marge erreichte beeindruckende 17,1 %.
Ein Highlight: RENK America erhielt einen Anschlussauftrag über 99 Mio. USD von einem langjährigen Kunden der Verteidigungsindustrie – ein weiterer Beleg für das Vertrauen in RENKs Technologie.
RENK Group: Marinegeschäft trotzt Konjunkturflaute
Im Segment Marine & Industry (M&I) stieg der Auftragseingang um 16,4 % auf 183 Mio. €, der Umsatz um 8,7 % auf 176 Mio. €. Besonders das Marinegeschäft konnte schwächere Industrienachfrage ausgleichen. EBIT und Marge legten ebenfalls leicht zu.
Das kleinere Segment Slide Bearings verzeichnete dagegen einen leichten Auftragseinbruch (-5,5 %), konnte beim Umsatz aber leicht zulegen. Trotz rückläufigen EBITs liegt die Marge mit 16,6 % weiter über dem Konzerndurchschnitt.
Auftragsbücher prall gefüllt – und es könnte noch mehr kommen
RENK profitiert vom anhaltenden globalen Aufrüstungszyklus. Der hohe Auftragsbestand bietet Planungssicherheit, während zusätzliche Chancen aus deutschen und europäischen Beschaffungsprogrammen noch nicht einmal in der Prognose eingepreist sind.
CEO Dr. Alexander Sagel betont, man sei „gut vorbereitet, um die steigende Nachfrage zuverlässig und effizient zu bedienen“. CFO Anja Mänz-Siebje verweist auf die Margenverbesserung durch stringentes Kostenmanagement.
Anleger-Fazit
RENK ist ein klarer Profiteur der geopolitischen Lage. Das Verteidigungsgeschäft boomt, Margen und Auftragslage sind stark – und die Pipeline könnte dank weiterer Rüstungsaufträge noch deutlich anwachsen. Für Nebenwert-Investoren mit Fokus auf Sicherheitstechnologie bleibt die Aktie hochinteressant.