Nordex-Aktie im Fokus: Neuer Großauftrag aus Spanien beflügelt Fantasie

Post Views : 125

Die Nordex Group (ISIN: DE000A0D6554) meldet den ersten Auftrag für ihre neueste Turbinen-Generation N175/6.X in Spanien. Anleger wittern Rückenwind für die Aktie des Windkraft-Spezialisten.

Der unabhängige Stromerzeuger Abei Energy aus Madrid ordert acht Anlagen für den Windpark Avellanosa in Kastilien-León. Mit dem Premium-Servicevertrag über 20 Jahre setzt Abei zudem auf langfristige Betriebssicherheit – ein starkes Signal für Vertrauen in Nordex-Technologie. Der Baustart ist für den Spätsommer 2026 vorgesehen, die Inbetriebnahme Anfang 2027.

Für die Aktie könnte die Meldung zum richtigen Zeitpunkt kommen: Nach einer volatilen Kursentwicklung in den vergangenen Monaten könnte der Deal neue Impulse setzen. Besonders interessant: Es handelt sich um die erste Installation der N175/6.X in Spanien – ein Türöffner für weitere Aufträge im attraktiven iberischen Markt.

N175/6.X: Schlüsseltechnologie für die Energiewende

Die Turbinen mit 119 Meter Nabenhöhe gelten als leistungsstark und optimal für die Standortbedingungen in Spanien. Nordex-Vertriebschef Francisco Cejudo betont, die Anlagen könnten dort zu einem „Schlüsselbaustein“ künftiger Projekte werden. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass weitere IPPs dem Beispiel von Abei Energy folgen.

Chancen für Nordex – und für Anleger

Der Auftrag unterstreicht nicht nur die Innovationskraft von Nordex, sondern auch die wachsende Nachfrage nach moderner Windkrafttechnologie in Europa. Für Investoren könnte das bedeuten: mehr Sichtbarkeit, bessere Auslastung und mittelfristig steigende Umsätze.

Im SDAX-Umfeld gehört Nordex traditionell zu den volatileren Small Caps. Doch genau darin liegt für risikofreudige Anleger die Chance: Positive Nachrichten wie dieser Spanien-Deal können den Kurs schnell beflügeln.

Konkurrenz im Blick

Während Vestas und Siemens Gamesa zuletzt mit Lieferkettenproblemen und schwachen Margen kämpften, punktet Nordex zunehmend mit neuen Projekten. Sollte es dem Unternehmen gelingen, seine Kosten im Griff zu behalten und die neuen Turbinen erfolgreich am Markt zu platzieren, könnten sich die Gewinnmargen nachhaltig verbessern.

Fazit: Rückenwind für die Nordex-Aktie

Die Order von Abei Energy ist mehr als nur ein kleiner Auftrag – sie zeigt, dass Nordex mit seiner neuen Technologie internationale Märkte erschließen kann. Anleger sollten die Entwicklung im Auge behalten: Gelingt Nordex die Skalierung der N175/6.X, könnte die Aktie mittelfristig wieder stärker in Fahrt kommen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten MDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner