
Mutares SE & Co. KGa, Münchener Carve-Out Spezialist, der nach dem unrühmlichen Börsenabschied der Aurelius unstrittig DER Platzhirsch am deutschen Parkett für dieses zumindest bei Muatres erfolgreiche Geschäftskonzept ist. Und Zahlen zum Q3 bestätigen den angekündigten Expansionskurs des Unternehmens eindrucksvoll.
Die Mutares SE & Co. KGaA hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 ein beeindruckendes Wachstum des Nettogewinns der Holding vorgelegt. Dieser stieg um 56 % auf knapp 83,5 Mio EUR. Diese erfreuliche Entwicklung ist maßgeblich auf die erfolgreichen Verkäufe von Portfoliounternehmen zurückzuführen. So hatten insbesondere der Teilverkauf der Beteiligung an Steyr Motors und der Teilexit von Locapharm einen wesentlichen Einfluss auf die Steigerung des Ergebnisses.
Mutares wächst, Exit’s passen und gerade das Timing beeindruckt.
Natürlich, so etwas wie die Übernahme der STEYR Motors, gerade vor dem Boom des Defnesesektors, war Glück. Aber vielleicht auch etwas mehr als nur Glück – unterbewertete, vernachlässigte Unternehmen identifizieren und zu übernehmen. Dann „Fit“-machen und zu einem Vielfachen des Einstiegs und der getätigten Investitionen zu veräussern, ist eine Kunst, an der sich viele andere auch shcon verhoben haben. Die Strukturen und die Managementkapazität scheinen zu passen und so sind timings wie bei STEYR bei der Vielzahl der Übernahmen wohl immer wieder möglich. Nicht nur Glück.
Steyr Motors AG gewinnt Vertriebspartner in Griechenland und GB. Und öffnet so die Tür für neue Aufträge über die genannten 5 Mio EUR hinaus?
Adi Drotleff und Markus Pech im Doppelpack – Interview – Mensch und Maschine operativ stark. Dabei lässt der Aktienkurs Raum für Phantasie.
Beratung bleibt auf hohem Niveau, kleiner Wermutstropfen, …
… den man bestimmt verschmerzen kann. Während die Umsatzerlöse der Holding aus Beratungsdienstleistungen und Management Fees mit 77,6 Mio EUR leicht unter dem Vorjahresniveau lagen, legte der gesamte Mutares-Konzern (mit den Umsätzen der Beteiligungen) kräftig zu. Und der Konzernumsatz stieg um 21 % auf 4,7 Mrd EUR. Denn diese Entwicklung ist vor allem auf die hohe Akquisitionsaktivität im Jahr 2024 sowie im laufenden Berichtszeitraum zurückzuführen. Das Konzern-EBITDA wurde regelmäßig von Gewinnen aus günstigem Erwerb („Bargain Purchase“) der abgeschlossenen Akquisitionen begünstigt; diese beliefen sich auf 630,5 Mio EUR. Das bereinigte Adjusted EBITDA, das diese Sondereffekte herausrechnet, lag hingegen bei -62,5 Mio EUR. Diese Zahl war „insbesondere von den Neuakquisitionen des Geschäftsjahres, allen voran Buderus und Magirus sowie von einem weiterhin herausfordernden Umfeld bei Lapeyre geprägt“. Dem stehen jedoch „ausgesprochen erfreuliche Restrukturierungs- und Entwicklungsfortschritte bei Efacec, Donges, SFC Solutions (Teil von Amaneos), und Guascor Energy gegenüber“.
Zu den Mutares Segmenten – nicht alles glänzt. Noch nicht…
Ein zentrales Element der Berichterstattung soll die neu umgesetzte Segmentierung des Portfolios sein. Mutares reagierte damit auf selbt identifizierte veränderte Marktanforderungen und die komplexer gewordene Portfolio-Struktur. Und Kern der neuen Struktur ist die Einführung des Segments Infrastructure & Special Industry, das Unternehmen in regulierten oder infrastrukturell verankerten Märkten bündelt. Dazu die anderen Segmente sind Automotive & Mobility, Engineering & Technology und das erweiterte Segment Goods & Services.
Und wie bereits engedeutet fiel die Performance in den Segmenten unterschiedlich aus:
-
Automotive & Mobility steigerte seine Umsätze und verbesserte sein bereinigtes Adjusted EBITDA auf 19,0 Mio AUR.
-
Engineering & Technology verzeichnete nicht nur einen Umsatzanstieg, sondern auch ein bereinigtes Adjusted EBITDA von 23,5 Mio EUR, was „unter anderem die erfreuliche Entwicklung bei Efacec, Guascor und Donges Group mit einem erheblichen Anstieg der Profitabilität widerspiegelt“.
-
Das neue Segment Infrastructure & Special Industry erzielte durch die Neuzugänge Buderus und Magirus hohe Umsätze, das bereinigte Ergebnis war jedoch aufgrund der anfänglichen Integrations- und Restrukturierungsphase negativ.
-
Im Segment Goods & Services belasteten vor allem die schwache Konjunktur bei Lapeyre und die Neuerwerbe das bereinigte Ergebnis.
Secunet kann zufrieden sein. Denn Q3 zeigt starke Gewinnverbesserung und steigende Umsätze, Prognose bestätigt. Und: Geht noch mehr?
Evotec Aktie wurde nach dem 9-Monatsbericht nach unten durchgereicht. Heute ein Hoffnungsschimmer.
Starke Vision für 2030 könnte The Platform Group Tenbaggerpotential zumessen.
TAG Immobilien, LEG und Deutsche Wohnen lieferten Zahlen ab. Gut. Sehr gut. Also Krise überwunden. Und der beste Wert ist?
RENK Group AG kann mit ihren 9-Monatszahlen überzeugen.
Nach insgesamt elf Akquisitionen und fünf Exits in den ersten neun Monaten kündigt Mutares für das vierte Quartal weitere Verkaufsaktivitäten an. „Weit fortgeschrittene Exit-Prozesse sollen in den nächsten Monaten zu weiteren Transaktionen auf der Verkaufsseite führen.“ Und diese kontinuierliche Portfolio-Optimierung – der Kauf, die Restrukturierung und der gewinnbringende Verkauf von Unternehmen – bleibt das erfolgreiche Geschäftsmodell von Mutares und bildet die Grundlage für die positive Ergebnisentwicklung der Holding. Dazu zum Schluss für den interessierten Anleger der Überblick zu den Muatres-Beteiligungen und deren Reifegrad. Und für anstehende Exit-spekulationen sind natürlich die „gereiften“ Beteiligungen spannend:
| Operative Phase im Rahmen des Wertschöpfungszyklus | Zugeordnete Beteiligungen zum 30. September 2025 | Umsatz YTD 09/2025 in EUR Mio. | Adj. EBITDA[1] YTD 09/ 2025 in EUR Mio. |
| Realignment | Automotive & Mobility Peugeot Motocycles GroupEngineering & Technology Buderus Edelstahl Byldis Efacec Sofinter Group Kawneer EUInfrastructure & Special Industry GDL inTime Group Kuljettava Magirus Nervión Industries Goods & Services |
1.413,6 | -114,7 |
| Optimization | Automotive & Mobility Amaneos Group FerrAl United GroupEngineering & Technology Ganter Gemini Rail und ADComms La RochetteGoods & Services Lapeyre Group |
2.007,5 | -25,4 |
| Harvesting | Automotive & Mobility SFC GroupEngineering & Technology Clecim Donges Group Guascor Energy NEM Energy Group Infrastructure & Special Industry Terranor Group Goods & Services Conexus GoCollective und ReloBus keeeper Group Palmia REDO |
1.305,7 | 75,7 |














