Mutares begeistert mit Rekordergebnissen und kraftvollem Portfolio-Drive

Post Views : 343

Mutares SE & Co. KGaA Übernahme Nummer 6
Die Mutares SE & Co. KGaA hat den testierten Konzernabschluss für 2024 vorgelegt und untermauert damit die bereits am 28. April veröffentlichten vorläufigen Kennzahlen. Vorstandschef Robin Laik betont, dass das Unternehmen mit einem uneingeschränkt testierten Bericht die solide Geschäftsentwicklung bestätigt und nun in den kommenden Monaten die langjährig aufgebauten Werte durch forciertes Exit-Management realisieren will.

Holding-Umsatz legt deutlich zu

Auf Holding-Ebene erzielten die Management Fees und Beratungsdienstleistungen aus den Portfoliounternehmen einen Umsatzanstieg von 6 % auf 109,8 Mio. EUR. Dieses Plus ist eine direkte Folge der intensiven Akquisitionsstrategie und der damit verbundenen Ausweitung der Beratungsressourcen. Der handelsrechtliche Jahresüberschuss der Holding kletterte auf 108,3 Mio. EUR – getragen vom Frühjahrsverkauf von Frigoscandia und den Aktiengewinnen aus der Steyr Motors AG, die Ende 2024 im Scale-Segment der Frankfurter Börse gelistet wurde.

Konzernerlöse steigen dank Portfolio-Expansion

Der Mutares-Konzern wuchs im Geschäftsjahr 2024 auf 5,26 Mrd. EUR Umsatz (Vorjahr: 4,69 Mrd. EUR). Die hohe Akquisitionsquote der Jahre 2023/24 erweiterte das Geschäftsportfolio beträchtlich und lieferte neue Erlösquellen. Das Konzern-EBITDA belief sich auf 117,1 Mio. EUR, wobei positive Effekte aus sogenannten „Bargain Purchase“-Gewinnen aus Portfoliozukäufen zum Tragen kamen. Das bereinigte EBITDA wies mit – 85,4 Mio. EUR hingegen einen Rückgang aus, beeinflusst durch Zukäufe defizitärer Beteiligungen und die gesamtwirtschaftlich herausfordernde Lage, insbesondere im Automotive & Mobility-Segment.

Attraktive Dividendenpolitik unterstreicht Shareholder-Fokus

Zur Hauptversammlung am 2. Juli 2025 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat vor, eine Dividende von 2,00 EUR je Aktie auszuschütten. Dieser Betrag entspricht der 2023 festgelegten Mindestdividende und zeigt, wie wichtig Mutares die kontinuierliche Beteiligung der Aktionäre am Unternehmens­erfolg ist – selbst bei gleichzeitigem Erhalt der finanziellen Handlungsspielräume.

Ausblick: Milliardenerlöse durch Exit-Aktivitäten geplant

Für 2025 rechnet Mutares mit einem Konzernumsatz von 6,5 bis 7,5 Mrd. EUR und einem Holding-Jahresüberschuss von 130 bis 160 Mio. EUR. Bis Ende 2025 sollen Investitionsausstiege aus Portfoliounternehmen mit kumulierten Umsätzen von 1,85 Mrd. EUR angestoßen werden, die der Holding Bruttoerlöse von über 200 Mio. EUR bescheren. Langfristig peilt das Management bis 2028 einen Konzernumsatz von 10 Mrd. EUR und einen Holding-Gewinn von 200 Mio. EUR an.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner