Die Masterflex SE treibt ihre internationale Wachstumsstrategie mit Nachdruck voran und setzt dabei gezielt auf die boomende Luftfahrtindustrie: In der marokkanischen Freihandelszone MIDPARC bei Casablanca entsteht bis 2026 ein neues Werk zur Herstellung von Spezialschläuchen und Luftfahrtkomponenten. Das Investitionsvolumen beträgt rund drei Millionen Euro.
CEO Dr. Andreas Bastin bringt das Ziel auf den Punkt:
„Wir wollen unseren Umsatz in der Luftfahrtsparte in den kommenden Jahren verdoppeln.“
Neuer Standort, neue Chancen: Casablanca als strategisches Sprungbrett
Mit dem neuen Werk in Marokko stärkt Masterflex:
-
Produktionskapazitäten für die wachsende Luftfahrt-Nachfrage
-
Kundennähe durch geografische Nähe zu wichtigen OEMs
-
Kostenstruktur, um international wettbewerbsfähig zu bleiben
Der Standort ergänzt die bestehenden Werke in Norderstedt und Plana und wird unter der etablierten Luftfahrtmarke Matzen & Timm betrieben. Geplant ist eine Produktionsfläche von rund 4.000 m² und die Schaffung von mindestens 65 neuen Arbeitsplätzen.
Warum Marokko? Kostenvorteile, Know-how und Nähe zur Branche
Die Wahl fiel nicht zufällig auf Marokko:
-
Investorenfreundliche Rahmenbedingungen
-
Geografische Nähe zu Europa
-
Gute Anbindung an globale Logistiknetze
-
Hohe Verfügbarkeit technischer Fachkräfte
-
Präsenz zahlreicher Luftfahrtunternehmen
Dr. Bastin betont: „Wir rücken näher an bestehende Kunden heran und schaffen gleichzeitig ideale Voraussetzungen für neue Partnerschaften.“
Made in Marocco – Developed in Germany: Qualität bleibt Kernversprechen
Während die Produktion in Casablanca erfolgt, bleiben Entwicklung und Freigabe in Deutschland.
Peter Bremer, Geschäftsführer von Matzen & Timm, erklärt:
„Unsere Kunden erhalten weiterhin geprüfte Qualität – designed in Germany, made in Morocco.“
Fazit: Masterflex macht sich bereit für den nächsten Wachstumsschub
Mit dieser Investition beweist Masterflex unternehmerischen Weitblick: Das Unternehmen nutzt den Luftfahrtboom, positioniert sich strategisch in einem aufstrebenden Industriecluster und kombiniert Kosten- und Effizienzvorteile mit deutschem Qualitätsversprechen.
Für Investoren und Marktbeobachter ist klar: Die Luftfahrtsparte der Masterflex SE wird zur tragenden Säule der internationalen Expansion – mit nachhaltiger Wertschöpfung und globaler Wettbewerbsfähigkeit.