Laiqon Aktie mit Gewinnsprung ab 2026 – SMC Research sieht Verdopplungspotenzial beim Kursziel

Post Views : 71

SMC Research hat heute ein neues Update zur Laiqon AG (ISIN: DE000A12UP29) veröffentlicht. Die Analysten bestätigen ihr „Buy“-Rating und sehen bei einem Kursziel von 10,20 Euro weiterhin deutliches Potenzial. Auf Basis des aktuellen Kurses von 4,69 Euro entspräche dies in etwa einer Kursverdopplung.

Laiqon Aktie: Operativer Gewinnsprung ab 2026 erwartet

Laut Analyst Holger Steffen zeichnet sich ab dem Jahr 2026 ein markanter operativer Gewinnsprung ab. Während für 2025 ein EBITDA von 0,7 Mio. Euro prognostiziert wird, soll es 2026 bereits auf 8,3 Mio. Euro ansteigen. Bis 2028 rechnet das Management mit einem EBITDA von über 27 Mio. Euro – getragen von steigenden Assets under Management (AuM), die organisch auf über 15 Mrd. Euro wachsen sollen.

Wachstumstreiber: MainFirst-Übernahme und KI-Lösungen

Ein wesentlicher Treiber ist die Integration der übernommenen Fondsaktivitäten von MainFirst, die die AuM um rund 2,1 Mrd. Euro erhöht haben. Schon jetzt verwaltet Laiqon fast 10 Mrd. Euro. Neben diesem Akquisitionseffekt sieht das Unternehmen enormes Potenzial im White-Label-Geschäft, insbesondere in Kooperation mit Union Investment und der Volksbank Rosenheim.

Darüber hinaus spielt Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle in der Wachstumsstrategie „Growth 28“. Mit dem LAIC-Advisor und der Erweiterung durch generative KI-Modelle positioniert sich Laiqon als einer der führenden Digitalisierungs- und KI-Spezialisten im Asset Management. Noch im laufenden Jahr soll zudem ein KI-gesteuerter ETF in Kooperation mit einem führenden europäischen Anbieter starten.

Solide Kapitalbasis trotz Investitionen

Trotz hoher Investitionen in Wachstum und Technologie weist Laiqon eine Eigenkapitalquote von über 60 % aus. Auch die jüngste Anleihe-Platzierung über bis zu 10 Mio. Euro sichert die Finanzierung der Expansionsstrategie.

Laiqon Aktie: Fazit der Analysten

SMC Research sieht die mehrjährige Aufbauarbeit von Laiqon nun in eine neue Phase eintreten: weg von Investitionen und Anlaufverlusten, hin zu profitabler Skalierung. Angesichts der starken Marktposition, der hohen Innovationskraft und der ambitionierten, aber erreichbaren Wachstumsziele bestätigt SMC Research das Rating „Buy“.

Das neue Kursziel von 10,20 Euro deutet auf ein Upside-Potenzial von rund 117 % hin.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner