Katjes International greift bei Bogner zu – Einstieg ins Luxus-Segment sorgt für Furore

Post Views : 277

Die Katjes International GmbH überrascht mit einem spektakulären Deal: Über ihre 100%ige Tochter Katjes Quiet Luxury übernimmt der Markeninvestor 60 % der Anteile an der traditionsreichen Willy Bogner GmbH – einem der bekanntesten Namen im deutschen Luxusbekleidungsmarkt. Damit sichert sich Katjes nicht nur den Einstieg in ein neues Segment, sondern auch ein Stück deutscher Modegeschichte. Die restlichen 40 % der Anteile bleiben bei der Familie Bogner.

Mit einem Nettoumsatz von rund 200 Mio. Euro und solider Profitabilität bringt die Bogner Gruppe Substanz und Renommee mit – und erweitert das Consumer-Portfolio von Katjes International über Süßwaren und Kosmetik hinaus in Richtung Premium Fashion.

Von Beauty zu Bogner – Katjes baut Marken-Imperium aus

In den vergangenen Jahren hat sich Katjes International vom klassischen Süßwareninvestor zu einem breit aufgestellten Markenentwickler im Konsumgütersegment gewandelt. Zuletzt überzeugte man mit Zukäufen wie Bübchen, Theramed oder dem Beauty-Startup Shirin Beauty. Der Einstieg in den Luxusbereich via Bogner ist nun der konsequente nächste Schritt.

„Die Weiterentwicklung starker Marken ist unsere Stärke – und Bogner passt perfekt in unser Portfolio“, erklärt Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter von Katjes International. Das neue Segment „Quiet Luxury“ könnte zum neuen Wachstumsmotor im Portfolio werden.

Tradition trifft Strategie – Bogner bleibt Familienmarke

Die Struktur des Deals ist dabei strategisch geschickt gewählt: Mit 60 % sichert sich Katjes die Mehrheit, lässt aber mit 40 % Beteiligung der Familie Bogner Kontinuität und Know-how an Bord. Das ist in der Luxusmode nicht nur symbolisch bedeutsam – es stärkt auch das Vertrauen im anspruchsvollen Premium-Kundenumfeld.

Bogner ist seit Jahrzehnten ein Inbegriff für exklusive Sport- und Outdoor-Mode. Die Marken „Bogner“ und „Bogner Fire + Ice“ sind nicht nur auf den Skipisten der Welt präsent, sondern zunehmend auch im urbanen Fashion-Kontext gefragt – ein spannendes Spielfeld für weiteres Wachstum.

Finanzierung über Anleiheaufstockung im Gespräch

Um den Deal zu stemmen, prüft Katjes International eine Aufstockung ihrer Unternehmensanleihe (WKN A30V78 / ISIN NO0012888769). Diese Option dürfte angesichts des profitablen Zielunternehmens und der soliden Performance der bisherigen Zukäufe für Investoren attraktiv bleiben. Das Closing des Deals wird im September 2025 erwartet, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung.

Fazit: Katjes wird zur Lifestyle-Holding – Luxusmode als strategische Erweiterung

Mit dem Bogner-Deal verlässt Katjes International endgültig den Süßwaren-Schubladendenken und positioniert sich als konzernartige Markenholding im Konsumgüterbereich. Von Drogerie über Beauty bis Premium Fashion. Für Anleger*innen in der Katjes-Anleihe und Marktbeobachter ein spannender strategischer Move mit viel Potenzial.

MAX Automation kappt Prognose – Auftragseingang stabilisiert sich, aber Projektverschiebungen drücken auf Ergebnis
CANCOM Flop. Fallendes Messer oder ist noch Hoffnung?

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner