INDUS Holding: Auftragseingang zieht an – Strategie „EMPOWERING MITTELSTAND“ trägt Früchte

Post Views : 80

Die INDUS Holding AG (ISIN DE0006200108) zeigt im zweiten Quartal 2025 erste Anzeichen einer Belebung – trotz weiterhin schwieriger globaler Rahmenbedingungen. Zwar blieb das Ergebnis unter Vorjahr, doch steigende Auftragseingänge, gezielte Zukäufe und der Ausbau der internationalen Präsenz geben Anlass zu Optimismus.

Mit einem Umsatz von 434,2 Mio. Euro (+1,2 %) im Quartal und 836,6 Mio. Euro nach sechs Monaten (nahe Vorjahresniveau) hat INDUS in einem schwachen Marktumfeld Boden gutgemacht. Das adjusted EBITA sank erwartungsgemäß auf 56,1 Mio. Euro (Vj. 73,9 Mio. Euro), belastet durch US-Zölle, chinesische Exportkontrollen und einen schwächeren Dollar. Die EBITA-Marge lag bei 6,7 % (Vj. 8,8 %).

Auftragseingang legt zu – Engineering mit starkem Signal

Der Auftragseingang stieg im Halbjahr um 8,9 % auf 901,4 Mio. Euro, getrieben vor allem durch das Segment Engineering (+25 %). Neuaufträge im langfristigen Anlagenbau sorgten für Rückenwind. COO Axel Meyer rechnet mit einem sukzessiven Umsatzanstieg im Jahresverlauf und einem starken vierten Quartal.

Zukäufe und Internationalisierung im Fokus

Mit der Strategie EMPOWERING MITTELSTAND setzt INDUS auf drei Wachstumshebel:

  • Akquisitionen: METFAB, KETTLER, HBS, ELECTRO TRADING und seit Juli TRIGOSYS verstärken das Portfolio.

  • Internationalisierung: Ausweitung der Kapazitäten in den USA, erster Zukauf in Skandinavien. Neue Vertriebsgesellschaften in Nordamerika.

  • Technologiekompetenz: Stärkere Kooperationen im Bereich Mess- und Prüftechnik sowie Flow Technology, Venture-Clienting-Programm zur Zusammenarbeit mit Start-ups.

Segment-Entwicklung im Überblick

  • Engineering: Umsatz stabil bei 136,5 Mio. Euro (Vj. 136,7 Mio.), adjusted EBITA bei 9,5 Mio. Euro.

  • Infrastructure: Umsatzplus auf 292,1 Mio. Euro, adjusted EBITA bei 26,5 Mio. Euro (Vj. 32,6 Mio.) – trotz Nachfrageschwäche im Wohnungsbau.

  • Materials Solutions: Umsatz 284,4 Mio. Euro (Vj. 295,8 Mio.), adjusted EBITA 23,1 Mio. Euro. Verbesserte Versorgungslage bei Wolframcarbid, Prognose hier angehoben.

Ausblick 2025 bestätigt

INDUS erwartet weiterhin einen Jahresumsatz von 1,70 bis 1,85 Mrd. Euro und ein adjusted EBITA von 130 bis 165 Mio. Euro bei einer Marge von 7,5 bis 9 %. Der Free Cashflow soll über 90 Mio. Euro liegen.

Anleger-Fazit:
INDUS behauptet sich im rauen Umfeld und baut die Basis für Wachstum über Zukäufe, Internationalisierung und Technologietiefe aus. Die Aktie bleibt für Nebenwerte-Investoren mit langfristigem Horizont interessant – zumal ein stärkeres zweites Halbjahr wahrscheinlich ist.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner