Hypoport – in Stellung gebracht für Erholung am Immobilienmarkt. Neues Datenportal von Europace.

Post Views : 436

Hypoport SE: Private Immobilienfinanzierung mit stabilem Transaktionsvolumen in Q4
Hypoport-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzanstieg von 14 % gegenüber dem Vorjahr und erreichte damit 561 Mio EUR, leichte Erholungstendenzen am Immobilienmarkt wirkten sich aus. Das hochskalierbare Geschäftsmodell der Lübecker steht bereit höhere Volumina zu verarbeiten, wenn die Baukonjunktur wieder anzieht.

Wiederbelebung des Immobilienmarktes bei den aktuell sinkenden Zinsen scheint ebenfalls denkbar. Und die neue Bundesregierung plant bekanntermassen eine Wiederbelebung des Wohnungsbaus. Könnte also wieder bessere Zeiten für den Digitalisierer der Immoblienfinanzierung geben. Passend zur Positionierung eine heutige Meldung des Konzerns.

Hypoport-Tochter Europace schaltet interaktives Datenportal zur privaten Immobilienfinanzierung „scharf“.

Das Portal ( www.europace.de/datenportal ) soll die wichtigsten Zahlen zum privaten Immobilienfinanzierungsmarkt liefern und richte sich an Vertreter der Branche, wie Banken oder Finanzvertriebe, aber auch an Journalisten, Verbände, Wohnungsunternehmen oder Wissenschaftsinstitutionen sowie an Verbraucher mit Interesse an Wohnimmobilienfinanzierung. Dabei zeige das neue Datenportal aktuelle Durchschnittwerte von Kennzahlen zur Wohnimmobilienfinanzierung, wie beispielsweise Zinssatz, Finanzierungsrate, Tilgungssatz, Darlehenssumme, Beleihungsauslauf oder Zinsbindung auf monatlicher Basis inkl. kurzfristiger Entwicklung gegenüber dem Vormonat.

Evotec mit neuer Strategie, was der Aktie neues Leben eingehaucht zu haben scheint. Jetzt zählen Fakten. Heute kam ein 75 Mio USD schwerer.
Hawesko Aktie hat schon bessere Zeiten gesehen. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau erreicht man solide Kennziffern. Genauso solide Zahlen…
Silber als Spätzünder im Goldzyklus? Auvesta Experten haben eine Idee. Alternative zu Aktien wie Amazon, Nvdia oder Beimischung? – GASTBEITRAG www.gold-magazin.com
Rheinmetall Hensoldt Renk – Defensewerte unter Druck. Gründe gibt’s reichlich. Neben Northorp…

Zudem liefere das Dashboard einen Überblick zur Entwicklung dieser und weiterer Kennzahlen wie Verwendungszweck, Objektarten, Immobiliennutzungsarten und Energieeffizienzklassen sowie Sondertilgungsoptionen und Finanzierungsarten von 2003 bis heute. Die Daten beruhen auf den abgeschlossenen Finanzierungsvorgängen auf Europace, Deutschlands „führender Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierung und Bausparprodukte“.

Dazu Ronald Slabke, CEO von Hypoport : „Aufgrund des dezentralen und fragmentierten Gesamtmarktes war die zugängliche Datenlage zur privaten Wohnimmobilienfinanzierung in Deutschland bisher entweder von geringer Qualität oder veraltet. Aufgrund der breiten und zuverlässigen Datengrundlage von Europace veröffentlichen wir ab sofort die relevantesten Daten für Verbraucher, Journalisten, Wissenschaftler und Branchenexperten. Wir versuchen somit in mitunter emotionalen Zeiten diesen Nutzergruppen eine sachliche Datengrundlage für bieten.“

Hypoport – Prognose 2025.

Laut Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport SE sah man in 2024 bereits den Turn-around am Immobilienmarkt. So äusserte er sich bei Vorlage der 2024er Zahlen folgendermassen: „Wir haben in 2024 für unseren wichtigsten Markt, die private Immobilienfinanzierung, den Turnaround gesehen. Nach der Bodenbildung in 2023 zeigen sich nun die positiven Effekte der Markterholung, ergänzt durch unsere Marktanteilsgewinne und Produktinnovationen.“  

Für 2025 gehe Hypoport von einer stabilen Marktentwicklung aus und erwarte für die einzelnen Segmente folgende Entwicklung:

  • Real Estate & Mortgage Platforms: Weiter steigendes Geschäft
  • Financing & Insurance Platforms: Seitwärtsbewegung
  • Zielsetzungen:
    • Umsatz von mindestens 640 Mio EUR
    • Rohertrag von mindestens 270 Mio EUR
    • EBIT zwischen 30 und 36 Mio EUR

Mit der fortgesetzten Expansion des Partnernetzwerks und weiterem Marktanteilsgewinn erwarte Hypoport eine zweistellige Wachstumsrate für 2025.

Und die Aktie? Ebenfalls in Stellung gebracht? Chartisten könnten einen kurzfristigen Aufwärtstrend im mittelfristigen Abwärtstrend identifizieren. Zumindest könnten. Mittelfristig muss einiges passieren, dass die Aktie wieder zu alten Höhen zurückkehrt – insbesondere am Immobilienmarkt:

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten MDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner