HENSOLDT Aktie zwischen den Stühlen? Wieder 100,00 EUR in Reichweite, aber Trump scheint aufgewacht…

Post Views : 151

HENSOLDT schließt Übernahme von ESG ab, Große Wachstumschancen für nationalen Champion der Verteidigungselektronik

HENSOLDT Aktie markiert immer neue Rekordhochs. Und Kursmarken vor dem Ukrainekonflikt nicht für möglich gehalten , werden locker genommen. Aktuell scheint man wieder Anlauf auf die 100,00 EUR-Marke zu nehmen. Dafür spricht unter anderem die „Botschaft“, die man der Ad-hoc vom Donnerstag entnehmen konnte. 

Während sich der deutsche Rüstungsspezialist HENSOLDT operativ im Aufwind sieht, läuft die Aktie im Wesentlichen seit Anfang 2025 auch an der Börse rund. Auf diesem Wachstumspfad meldete das Unternehmen zwar im September durchwachsene Q2 Ergebnisse – was aber wie gesagt der Kursentwicklung keinen grossen Abbruch tat. Und das zwischenzeitlich gesehene Allzeithoch bei 117,70 EUR könnte durchaus wieder in den Fokus kommen. Aber…

HENSOLDT: Starker Auftragsboom treibt Prognose – doch wie resilient ist das Wachstum im Schatten der Geopolitik?

Die jüngste Ad-hoc-Meldung der HENSOLDT AG vom 23. Oktober 2025 bestätigt, was viele Investoren erhofft hatten: Das Unternehmen befindet sich in einer außerordentlich starken Wachstumsphase. Die deutliche Anhebung der Erwartungen für das Book-to-Bill-Verhältnis auf now 1,6x bis 1,9x ist ein klares Signal für überdurchschnittliche Auftragseingänge und unterstreicht die robuste Nachfrage nach den Hightech-Sensorlösungen des Konzerns.

Die harten Fakten: Warum die Zahlen überzeugen

  1. Explodierende Auftragslage: Ein Book-to-Bill von bis zu 1,9x bedeutet, dass HENSOLDT für jeden Euro Umsatz fast zwei Euro an neuen Aufträgen erhält. Dies baut nicht nur das Orderbook massiv aus, sondern gibt dem Unternehmen langfristige Planungssicherheit und unterstreicht seine strategische Bedeutung. Spannend auch die zuletzt diskutierten Fähigkeiten im Bereich der Drohnenabwehr.

  2. Fokussierter Umsatzausblick: Die Konkretisierung der Umsatzerwartung auf ca. 2.500 Mio EUR (von einer früheren Bandbreite) ist vor dem Hintergrund des Auftragsbooms positiv zu sehen. Sie zeigt, dass das Management seine Prognosen präziser steuern kann und Prioritäten setzt. Auch wenn man damit am unteren Ende der Range von 2.500 bis 2.600 liegt. Aber: Kapazitätsausbau dauert, Umstellungen binden Kapazität. Dabei darf man nicht vergessen, dass nicht alle Sektoren bei HENSOLDT einen Auftragsboom erleben – vergleiche Halbjahreszahlen.

  3. Profitables Wachstum: Die Anhebung der bereinigten EBITDA-Marge auf „18% oder höher“ ist die vielleicht wichtigste Nachricht für Aktionäre oder potentielle Aktionäre. Sie beweist, dass HENSOLDT das Wachstum nicht durch Rabatte erkauft, sondern in der Lage ist, die komplexen Aufträge profitabel umzusetzen. Die genannten Investitionen in Automatisierung und Logistik tragen hier offenbar Früchte.

BB Biotech Evotec: Biotech immer noch historisch „billig“? Und die bessere Aktie ist?
Mutares kann beides – Verkaufen mit mehr als 10-fachem ROI und günstig zukaufen. Zweimal diese Woche aktiv. Erfoglreich. 
Aktien KW 43 behauptet. Vor dem Treffen der alten Männer in Südkorea Ruhe angesagt. Und dann? News. Mutares – Allgeier – SAP – ATOSS – SFC Energy – TKMS – Villeroy und Boch – DEWB -All for One Group – ThyssenKrupp – Ottobock- LAIQON – Mensch und Maschine – STEYR Motors – Circus.
Adi Drotleff und Markus Pech im Doppelpack – Interview – Mensch und Maschine operativ stark. Aktienkurs lässt Raum für Phantasie.
Management bei HENSOLDT voller Selbstbewusstsein.

So betonten CEO Oliver Dörre und CFO Christian Ladurner zu Recht die gestiegene Lieferfähigkeit und die wirtschaftlich profitable Abwicklung. Das Vertrauen des Managements in die operative Exzellenz ist spürbar. Oder mit den Worten der Manager: Oliver Dörre, CEO von HENSOLDT, erklärt: „Dass Deutschland aufgrund der aktuellen sicherheitspolitischen Lage stark in seine eigene Sicherheit investiert und sich dieser politische Wille nun in konkreten Aufträgen niederschlägt, ist ein wichtiger Schritt hin zu echter Verteidigungsfähigkeit. Wir sind mit technologischen Lösungen und durch den konsequenten Ausbau unserer industriellen Kapazität gut aufgestellt, hierzu einen wichtigen Beitrag zu leisten. Das demonstriert die Fähigkeit von HENSOLDT, auch bei deutlich steigender Nachfrage komplexe Produkte und Lösungen zuverlässig zu liefern.“

Und Christian Ladurner, CFO von HENSOLDT, sagte am Donnerstag: „Die Anhebung unseres Book-to-Bill-Verhältnisses sowie die Konkretisierung der bereinigten EBITDA-Marge zeigt, dass HENSOLDT nicht nur wächst, sondern weiterhin wirtschaftlich profitabel arbeitet. Durch gezielte Investitionen in Kapazitäten und Prozesse sichern wir unsere Lieferfähigkeit und ein nachhaltiges Wachstum. Die operative Stärke unseres Unternehmens bildet zugleich die Grundlage, um unsere strategischen Prioritäten konsequent umzusetzen.“

Die strategische Frage für den HENSOLDT-Aktionär: Was passiert, wenn der Ukraine-Krieg endet?

Während die aktuellen Zahlen zu Hoffnung Anlass geben, sollte man auch die Risiken im Blick zu behalten. Denn die aktuelle Defense-Hochkonjunktur ist untrennbar mit der angespannten geopolitischen Lage verbunden. Ein kurzfristiges Ende des Ukraine-Krieges – ausgelöst durch die jüngsten dramatischen Entwicklungen – wirft Fragen auf. Zumindest für die kurzfristige Entwicklung des Aktienkurses der HENSOLDT SE:

Wie wirken Trumps neue Sanktionen und abgesagtes Gipfeltreffen?

Die jüngsten, massiven Sanktionen gegen russische Ölkonzerne durch die USA „mitgetragen“ und die angedrohte Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine unterstreichen eine Eskalation, aber auch ein mögliches Drängen auf eine schnelle Lösung. Aber die Absage des geplanten Putin-Trump-Gipfels in Ungarn zeigt, dass eine diplomatische Lösung möglich, aber noch nicht greifbar ist. Dies erhöht die Unsicherheit.

Auswirkungen auf HENSOLDT?

Sollte der Krieg tatsächlich kurzzeitig enden, sollte man mit zwei gegenläufigen Effekten zu rechnen: Kurzfristige psychologische Delle: Die unmittelbare „Kriegs-Bonus“-Erwartung an Rüstungswerte könnte schwinden. Dies könnte zu kurzfristigen Kurskorrekturen an der Börse führen, da einige spekulative Anleger die Branche verlassen. Und so könnte für bisher „an der Seitenlinie Stehenden“ ein Einstieg zu günstiger werden. Inwieweit diese potentiellen Käufe einen Kursrückschlag begrenzen, lässt sich natürlich derzeit nicth einmal annähernd einschätzen. 

Aber der langfristige Strukturwandel bleibt intakt – und das ist entscheidend: Ein Ende des Krieges würde den fundamentalen Trend nicht umkehren. Die Sicherheitsarchitektur Europas hat sich dauerhaft verändert. Die von CEO Dörre angesprochene „echte Verteidigungsfähigkeit“ Deutschlands und Europas ist kein kurzfristiges Projekt mehr, sondern ein neuer Konsens. Und so kann man feststellen, dass die Nachholeffekte bleiben. Die Bundeswehr und europäische Partner müssen jahrzehntelange Unterinvestitionen aufholen. Deshalb sind die bei HENSOLDT eingegangenen Aufträge auch langfristige Programme (z.B. FCAS, Eurofighter-Upgrades), die über viele Jahre laufen.

Weiterhin ist unstrittig, dass das Bedrohungsniveau global ist. Selbst bei Frieden in der Ukraine bleiben Bedrohungen aus anderen Regionen und die Notwendigkeit, die technologische Souveränität Europas zu wahren. HENSOLDTs Produkte sind hierfür zentral. Und es gilt eine gewisse Resilienz durch Diversifizierung zu konstatieren: HENSOLDT Kunden sind weltweit zu finden. Somit ist man nicht nur von einem einzelnen Konflikt „abhängig“. Das gestiegene globale Sicherheitsbewusstsein treibt auch Geschäfte in anderen NATO-Staaten und partnerländischen Märkten.

BB Biotech Evotec: Biotech immer noch historisch „billig“? Und die bessere Aktie ist?
Mutares kann beides – Verkaufen mit mehr als 10-fachem ROI und günstig zukaufen. Zweimal diese Woche aktiv. Erfoglreich. 
Aktien KW 43 behauptet. Vor dem Treffen der alten Männer in Südkorea Ruhe angesagt. Und dann? News. Mutares – Allgeier – SAP – ATOSS – SFC Energy – TKMS – Villeroy und Boch – DEWB -All for One Group – ThyssenKrupp – Ottobock- LAIQON – Mensch und Maschine – STEYR Motors – Circus.
Adi Drotleff und Markus Pech im Doppelpack – Interview – Mensch und Maschine operativ stark. Aktienkurs lässt Raum für Phantasie.
Fazit für HENSOLDT.

Die aktuelle Prognose-Anhebung ist ein starkes Fundament und spricht für die Qualität des Unternehmens. Die geopolitischen Ereignisse der letzten Tage unterstreichen zwar die Volatilität der Lage, aber sie gefährden nicht den langfristigen Wachstumspfad von HENSOLDT. Zwar sollte ein mögliches Kriegsende eine kurzfristige Marktkorrektur auslösen, sollte jedoch von vielen auch als Kaufchance für ein fundamental starkes Unternehmen in einem strukturell intakten Wachstumsmarkt gesehen werden. HENSOLDT nutzt die aktuelle Phase, um seine industriellen Kapazitäten und Prozesse nachhaltig zu stärken – genau die richtige Strategie, um nicht nur von einer Krise zu profitieren, sondern dauerhaft als profitabler Champion der Verteidigungsindustrie zu bestehen.

Chart Hensoldt Aktie, powered by Goyax.de.

 

 

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten MDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner