HAMBORNER REIT mit stabilem Start ins Jahr 2025 – Hohe Vermietungsquote und starker Cashflow sichern Dividende

Post Views : 95

HAMBORNER REIT AG startet mit Umsatz- und Ergebniswachstum ins Jahr 2023
Die HAMBORNER REIT AG hat im ersten Quartal 2025 eine planmäßige operative Entwicklung erzielt. Die Miet- und Pachterlöse beliefen sich auf 23,0 Mio. €, was einem moderaten Rückgang von 1,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Hauptgrund hierfür ist der zeitliche Effekt bei den Umsatzmieten, die in 2025 erst ab dem zweiten Quartal erwartet werden, sowie der Verkauf eines Büroobjekts in Hamburg im Dezember 2024.

FFO rückläufig – stabile Bilanzstruktur bleibt erhalten

Die Funds from Operations (FFO) sanken im Jahresvergleich um 15,2 % auf 11,9 Mio. €, was einem FFO je Aktie von 0,15 € entspricht (Vorjahr: 0,17 €). Der Rückgang reflektiert die im Jahresverlauf prognostizierten höheren Instandhaltungs- und Verwaltungskosten sowie gestiegene Personal- und sonstige Aufwendungen. Dennoch bleibt die Finanzlage solide: Die REIT-Eigenkapitalquote stieg leicht auf 56,0 %, der EPRA-LTV sank auf 41,1 % (Ende 2024: 43,7 %), unterstützt durch Immobilienverkäufe und den damit verbundenen Schuldenabbau.

Portfolio mit hoher Vermietungsquote – Leerstand niedrig

Das Immobilienportfolio der Gesellschaft bestand zum 31. März 2025 unverändert aus 66 Objekten mit einem Gesamtwert von 1.441 Mio. €. Die EPRA-Leerstandsquote blieb mit 3,0 % auf einem niedrigen Niveau, die durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WALT) lag stabil bei 5,7 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ging das Mietvertragsvolumen zurück – mit 3.600 m² Neuverträgen (Vorjahr: 19.000 m²), wobei der Schwerpunkt mit 86 % auf Büroflächen lag. Die Verbleibquote von 87 % unterstreicht die hohe Mieterzufriedenheit und Standortqualität.

NAV gestiegen – Verkäufe wirken sich erst im Q2 aus

Der Net Asset Value (NAV) je Aktie erhöhte sich zum Quartalsende auf 9,93 € (+1,4 % ggü. Jahresende 2024). Die Besitzübergänge der kürzlich veräußerten Immobilien in Lübeck und Osnabrück fanden im April 2025 statt und werden somit erst im zweiten Quartal ergebniswirksam.

HAMBORNER REIT AG Q1 2025 im Überblick

Kennzahl Q1 2025 Q1 2024 Veränderung
Miet- und Pachterlöse 23,0 Mio. € 23,4 Mio. € –1,7 %
FFO (Funds from Operations) 11,9 Mio. € 14,0 Mio. € –15,2 %
FFO je Aktie 0,15 € 0,17 € –0,02 €
EPRA-LTV 41,1 % 43,7 % (31.12.2024) –2,6 Pp
REIT-Eigenkapitalquote 56,0 % 55,2 % (31.12.2024) +0,8 Pp
NAV je Aktie 9,93 € 9,79 € (31.12.2024) +1,4 %
Vermietungsfläche neu abgeschlossen 3.600 m² 19.000 m² –81 %
EPRA-Leerstandsquote 3,0 % stabil
WALT (durchschn. Restlaufzeit) 5,7 Jahre stabil

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner