Die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA (ISIN DE0005470306), Europas führender Ticketing- und Live-Entertainment-Konzern und weltweite Nummer zwei, hat im ersten Halbjahr 2025 erneut ein Rekordniveau beim Umsatz erreicht. Während das Ticketing-Segment sowohl im Umsatz als auch im Ergebnis neue Höchstwerte verzeichnete, belasteten Kostendruck und Integrationsaufwendungen das Live-Entertainment-Geschäft.
Konzernentwicklung
-
Umsatz H1 2025: 1,294 Mrd. EUR (+7,6 % ggü. H1 2024) – neues Allzeithoch
-
Adjusted EBITDA H1 2025: 200,5 Mio. EUR (-0,8 %)
-
Adjusted EBITDA-Marge: 15,5 %
Im 2. Quartal 2025 stieg der Umsatz leicht um 0,3 % auf 795,6 Mio. EUR. Das Adjusted EBITDA sank um 8,9 % auf 100,2 Mio. EUR.
Ticketing-Segment: zweistelliges Wachstum, Rekordergebnisse
-
Umsatz H1 2025: 415,7 Mio. EUR (+16,1 %)
-
Adjusted EBITDA H1 2025: 166,8 Mio. EUR (+6,6 %)
-
EBITDA-Marge: 40,1 %
Im 2. Quartal wuchs der Ticketing-Umsatz um 15,4 % auf 202,1 Mio. EUR, das Adjusted EBITDA um 6,5 % auf 78,1 Mio. EUR. Mehr als die Hälfte der zehn meistverkauften Events im Quartal stammten aus internationalen Märkten. Die Integration von See Tickets und France Billet verursacht noch temporäre Aufwendungen, soll aber künftig signifikante Synergieeffekte liefern.
Live Entertainment: Wachstum gebremst durch Kostendruck
-
Umsatz H1 2025: 894,4 Mio. EUR (+3,3 %)
-
Adjusted EBITDA H1 2025: 33,7 Mio. EUR (-26,1 %)
-
EBITDA-Marge: 3,8 %
Im 2. Quartal ging der Umsatz um 4,5 % auf 602,5 Mio. EUR zurück, das Adjusted EBITDA sank um 39,7 % auf 22,1 Mio. EUR. Während Rock am Ring und Rock im Park erneut ausverkauft waren und die Venues eine hohe Auslastung erreichten, drückten hohe Kosten und Integrationsaufwendungen auf die Margen.
Strategie & Ausblick
Mit gezielten Investitionen in Product & Tech – insbesondere in Software Engineering, Enterprise Architecture und Tech Operations – stärkt CTS EVENTIM die Leistungsfähigkeit und Sicherheit seiner Plattformen. Nach Abschluss der Integrationen erwartet der Konzern spürbare Margenverbesserungen.
Der Vorstand bestätigt trotz eines volatilen Umfelds die im Geschäftsbericht 2024 aufgestellte Prognose für das Gesamtjahr 2025.
Klaus-Peter Schulenberg, CEO CTS EVENTIM:
„Unsere Halbjahreszahlen zeigen einmal mehr die Stärke unseres Ticketing-Geschäfts. Mit der fortschreitenden Integration unserer Akquisitionen und konsequenten Investitionen in Technologie schaffen wir die Grundlage für weiteres profitables Wachstum.“