Aktien KW 17 Hoffnung auf Lösung im Zollkrieg verleiht Flügel. Zu früh gefreut? News. Rheinmetall. Hensoldt. CeoTronics. CHERRY. Steico. Renk. Hypoport. Bechtle. Hawesko. Evotec. Sartorius. thyssenKrupp. Mensch und Maschine.

Post Views : 248

Börsen News- Wochenrückblick für Nebenwerte. Börsentrends der Woche bei Nebenwerte und Small CapsAktien Wochenrückblick – die Märkte wollen hoffen, das die Trump’sche Zolldiskussion vorbeigeht, das es nicht so schlimm wird, wie angekündigt. Bestärkt wurden diede Hoffnungen durch die ge-„truthten“ Worte Trumps, der von gut laufenden Verhandlungen mit China sprach. Und auch eine kurze, knackige Lösung für den Ukrainekrieg.

Trump als Lösung und nicht als Auslöser von Problemen? Wäre zu schön. Also könnten die Kursanstiege dieser Woche auf tönernen Füssen stehen. Und je länger diese Wackelphase dauert, desto mehr entfernt sich die Welt von der USA, der Weltwährung USD, amerikanischen Produkten und der Bereitschaft auf die USA als Verteidigungspartner zu setzen. Bereits am Freitag ein Vorgeschmack – ein Trump Interview mit der Aussage in einem Jahr Zölle zwischen 20 und 50% als totalen Sieg zu betrachten, bremste erstmal die Erholung am amerikanischen Aktienmarkt aus – zumindest für Freitag. Und am Montag?

Zeitenwende mit welchen langfristigen Folgen für die US-Wirtschfat? Zu weit gedacht für den Aktienmarkt.

Für den gilt erstmal Entwarnung, Verarbeiten der operativ starken Zahlen von Google (Alphabet), der schwachen von Tesla und der Aussichten von Intel – um nur einige der diese Woche berichtenden US-Schwergewichte zu nennen. Wie tönern die Füsse der aktuellen Kurssteigerungen sind, wird man sehen. Derzeit gibt Washington die Kursentwicklung an der Wall-Street und den anderen Börsen vor. Und wie sich selber positionieren? Gute Frage. Dabei hilft der Blick zurück – letzte Woche Samstag, wie üblich, der Wochenrückblick: Wochenbericht KW 16 Erholung. Aber: Death Cross als Crash-Menetekel? Oder gibt’s Hoffnung? News. Rheinmetall. Kontron. Evotec. Nvidia. Hamborner REIT. MHP Hotels. Forvia Hella. Hensoldt. Circus. Berentzen. Fortec. Carl Zeiss MediTec. Drägerwerk. Agnicio Mining.

Und ein Tipp von Profis: Sartorius Aktie – KAUFEN? Platow Börse zögert. Alte Probleme gelöst, neue da. Wieder mal Trump’s Zölle und…

Weiter am Sonntag mit Rheinmetall Hensoldt Renk thyssenKrupp Marine – Felsen in der Brandung? Defensewerte mit relativer Stärke zum Gesamtmarkt. Scheinen immun für Rezessionsängste und Zollstreit. Letzte Woche mit Unternehmensmeldungen.

Montag – Ostermontag. Aktien in USA schwach, Powell Bashing von Trump schafft Sorgen.

Und die Aktien in Europa haben feiertagsfrei. Für die Gedanken über Anlagealternativen zu den aktuell hochvolatilen Aktien eine Idee am Feiertag: Silber als Spätzünder im Goldzyklus? Auvesta Experten haben eine Idee. Alternative zu Aktien wie Amazon, Nvdia oder Beimischung? – GASTBEITRAG www.gold-magazin.com . Und ein Blick auf ein neues MDAX-Mitglied: Renk – KNDS mehr als ein Anker? Dazu Indien, US-Übernahme – was sagen die Analysten?

Aktien weekly - WochenberichtDienstag.

Mit einem Kurs von 21.150,54 Punkten wird er Handelstag und die verkürzte Handelswoche eingeläutet – mit starken 21.293,53 Punkten geht’s in den Feierabend auf XETRA. Trotz Trumps Powell-Bashing streben die Märkt enach oben – Erholung angesagt. Oder besser gesagt, Tanz auf dem Vulkan? Auf jeden Fall zeigt sich auch der am Montag schwache US-Markt stark.

Dabei bleibt derzeit folgende Gewissheit: Trump kann jede Erholung durch einen „Tweet“ oder besser „Truth….“ zunichte machen. Und in die Verlängerung darf ein Urgestein der Computerzeit: CHERRY hat eine Bewährungsfrist erhalten. Unicredit zieht mit und verlängert Finanzierung – zu akzeptablen Bedingungen.

Mittwoch. Aktien bekommen Trump Boost.

Für die nächsten Wochen sollte man sich an übernervösen Handel gewöhnen. Und am Mittwoch gab es mal eine Entspannung, Trump wolle natürlich nicht Powell entlassen und mit China werde man eine Lösung mit niedrigeren Zöllen finden. Diese Worte Trumps reichten, um die Märkte aufatmen zu lassen: Eröffnung: 21.801,66 Punkte, Schluss bei 21.961,97 Punkten. Und die Mensch und Maschine hat die Umbrüche des letzten Jahres (Autodesk-Umstellung, neue IT-Systeme) gut verkraftet. Q1 zweitbestes Quartal ever..

Ungewohnt: Rheinmetall Hensoldt Renk – Defensewerte unter Druck. Gründe gibt’s reichlich. Neben Northorp…

Dazu die STEICO – Bauaktie mit Nachhaltigkeitsbonus zeigt Wachstum in der Baukrise. Wenn jetzt noch die Baukonjunktur anspringt, Stichwort neue BuRe. Weiter ging es mit einem SmallCap, der vor kurzem erst die 100 Mio EUR Grenze MarketCap überschritten hatte:

CeoTronics Aktie legt den Turbo ein – Aktie jetzt kaufen? Oder sind die 23% von gestern zuviel des Guten?

Donnerstag. Aktien erst seitwärts, dann hoch…

Zur Eröffnung 21.890,10 Punkte und am Ende des Tages bei XETRA-Schluss standen 22.064,51 Punkte zu Buche. Aus Hamburg kommen wieder vermehrt gute Nachrichten. Und der Kapitalmarkt scheint bereit zu sein, dem Biotechunternehmen eine zweite Chance zu geben:

Evotec mit neuer Strategie, was der Aktie neues Leben eingehaucht zu haben scheint. Jetzt zählen Fakten. Heute kam ein 75 Mio USD schwerer Fakt dazu.

Und die Hawesko Aktie hat schon bessere Zeiten gesehen. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau erreicht man solide Kennziffern. Genauso solide Zahlen… Dazu bringt sich Hypoport in Stellung für bessere Zeiten – neues Portal gelauncht.

Freitag. Kurze Handelswoche endet…

… mit kräftig steigenden Kursen. Nach Handelseröffnung bei 22.210,51 Punkten gings erst weiter hoch, um dann am Ende mit mmm Punkten ins Wochenende zu gehen. Und die Renk Group schafft es durch eine Kooperation die Produktionskapazitäten zu erweitern – spannender Ansatz. Dazu aufkommende Übernahmephantasie.

Bechtle Aktie hält sich – trotz schwachem Q1, Prognosebestätigung und Hoffnung auf Merz‘ 500 Mrd EUR helfen.

In KW 17 steigen die Hoffnungen auf Klärung der Zollproblematik. Aktien streben nach oben.

Gestartet am Montag bei 21.150,54 Punkten hiess es am Ende der Handelswoche:  mmm Punkte (XETRA-Kurse). Und wie geht’s weiter? Diese Woche bestimmte die Hoffnung auf eine Lösung in den diversen Zollkonflikten die Marktstimmung. Und Trump „truth’te“ munter üb e rgut laufende Verhandlungen mit China – die stante pedem von dort dementiert wurden. Dazu ein Vorschlag für ein Ende des Ukrainekonflikts – in Kürze: Russland behält alle eroberten Gebiete und der Ukraine bleibt die Hoffnung, dass Putin nicht irgendwann mehr will…

Gold – über 3.500,00 USd je Unze, kann sich aber nicht halten.

Wenn man nach einer Krisenwährung fragt – und dazu noch begünstigt durch den schwachen USD – schaut man auf Gold. So auch wieder diese Woche. Auch wenn die Höchstkurse über der magisch erscheinenden 3.500,00 USD Grenze sich nicht lange halten konnten, Gold bleibt ohne Alternative. Zumindest solange Trump mit seinem erratischen Verhalten die Regeln, die jahrzehntelang die Geschäfte zwischen den Nationen bestimmten, aufgehoben werden. Aktuell konsolidiert Gold – nach den unglaublichen Anstiegen mehr als gesund – vielleicht ein Einstieg? Oder ist es dafür noch zu früh?

Und dazu bleibt spannend: Kann Silber wieder den vergrösserten Abstand zu Gold aufholen? Schauen wir mal. Also Gold als Investmentchance? Vielleicht. Und wenn man mit kleinem Geld lieber direkt in Gold investieren will? Oder in der Normalisierung des Gold/Silber-Ratios Chancen sieht – und das ohne Umsatzsteuer auf Silber zu zahlen?  GOLD-/SILBER-SPARPLAN starten (beim Erstplatzierten von  „2021 – Deutschlands BESTE Goldsparplananbieter“ vom HANDELSBLATT) ?

UND KENNEN SIE EIGENTLICH SCHON UNSERE „SCHWESTERSEITE“ –www.gold-magazin.com – mit Berichten über Gold, Goldminenaktien und alles was mit dem glänzendem Edelmetall zu tun hat. AKTUELLER WOCHENRÜCKBLICK ÜBER GOLD. Und WIRD NACHGETRAGEN BEI ERSCHEINEN.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner