CANCOM Flop. Fallendes Messer oder ist noch Hoffnung?

Post Views : 258

CANCOM bestätigt Prognose für 2024: Solides Wachstum und Widerstandskraft trotz herausfordernder Märkte
CANCOM musste „schwache Zahlen“ melden und die Prognsoe reduzieren. Schlecht, so auch nicht erwartet. Und……reichte für einen Kursrückschlag bis auf 20,30 EUR gegenüber dem Vortagsschluss von 25,75 EUR. Gegen Abend leichte Erholung auf 22,80 um 17:08 Uhr im XETRA-Handel. Was ist passiert? Was kann „man“ machen? Rückschlag mit kurzfristigem Aufholpotential oder mehr? Bechtle in Sippenhaft mit CANCOM – ist das Thema Digitalisierung erstmal erledigt?

Absatz-Märkte schwächeln – Cancom leidet unter Investitionszurückhaltung – wegen Trump-Zöllen?

Die CANCOM SE hat aufgrund anhaltender Kaufzurückhaltung ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025 nach unten korrigieren müssen. Die vorläufigen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 zeigten einen Umsatz von 803,8 Mio EUR, was einem Rückgang von 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr (H1 2024: 835,3 Mio EUR) entspricht. Noch deutlicher fällt die Schwäche bei den Ergebniskennzahlen aus: Das EBITDA sank um 33,9 % auf 36,7 Mio EUR (H1 2024: 55,5 Mio EUR), während das EBITA mit 10,1 Mio EUR sogar einen Einbruch von 64,8 % gegenüber dem Vorjahreswert (28,7 Mio EUR) verzeichnet.

Für das gesamte Jahr 2025 erwartet der Vorstand nun einen Umsatz zwischen 1.650 und 1.750 Mio EUR – nach zuvor 1.700 bis 1.850 Mio EUR. Auch beim EBITDA (100–110 Mio EUR, vorher 115–130 Mio EUR) und EBITA (46–56 Mio EUR, vorher 61–76 Mio EUR) wurden die Erwartungen deutlich nach unten angepasst. Ein Schock für die Aktionäre. Und die Analysten sind ebenfalls enttäuscht.

Warum?

Als Hauptgründe für die Korrektur nennt das Unternehmen die anhaltende Kaufzurückhaltung der Kunden, insbesondere im deutschen Kernmarkt, sowie allgemeine wirtschaftliche Unsicherheiten, die zu schwacher IT-Nachfrage und Investitionszurückhaltung führen. Zudem entwickelte sich das zweite Quartal schwächer als erwartet, was die Prognose zusätzlich belastete.

Der vollständige Halbjahresbericht wird am 12. August 2025 veröffentlicht. Kurzfristig sollte die Aktie unter Druck bleiben, falls sich die IT-Konjunktur nicht erholt. Für langfristige Investoren bleibt abzuwarten, ob sich die Margen im zweiten Halbjahr stabilisieren können. Die kritische Frage lautet: Wird CANCOM die neue, tiefere Prognose halten können – oder droht eine weitere Abschwächung? Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich von der konjunkturellen Erholung und der Nachfrage im IT-Sektor ab.

Aktueller Kurseinbruch ist nichts Neues in diesem Jahr! Ähnliche Gründe, dann erholt… 

… kommt es jetzt wieder so? Die Prognosesenkung scheint moderat – und im Laufe der nächsten Monate durchaus „aufholbar“. Zur Erinnerung: Am 31.03. diesen Jahres handelte die Aktie der CANCOM bereits schon einmal „bei 22,90 EUR“ – danach kam es zur Erholung wieder deutlich über 26,00 EUR. Seinerzeit ähnliches Thema: „CANCOM Aktie, ein eher unauffälliger SDAX-Wert. CANCOM ist ein Anbieter im Bereich „digitale Businesslösungen“ und die Aktie war nie ein Highflyer, legte aber in den letzten Monaten eine schöne Erholungsphase ein. Das ist nun vorbei! Gewinne der Vormonate pulverisiert, Aktie aktuell mit einem Kurs von 22,40 EUR (Stuttgart, 10:10 Uhr) knapp 15% im Minus. In einem sowieso schwach erwartetem Marktumfeld kamen die Zahlen für 2024, wenn auch erwartet, und vor allem der Ausblick für 2025 schlecht an. Und auch charttechnisch sieht es nach dem heutigen Einbruch desaströs aus. Unterstützungslinien muss man suchen – Dämme gebrochen, fallendes Messer? Für Charttechniker definitiv. Operativ?

Wie bereits in den vorläufigen Zahlen avisiert: Umsatzplus von 14% in 2024 mit stagnierendem, leicht rückläufigem Gewinn sieht nicht prickelnd aus. Und dass es in 2025 nicht wesentlich besser wird, ist mit der heutigen Meldung auch deutlich gemacht worden. Zurückhaltung bei den Kunden, wie auch bei Bechtle, lassen bessere Geschäfte derzeit nicht zu. Hoffnungsschimmer? Den gibt es auch, wenn auch heute beim fast-Ausverkauf wohl nicht im Fokus. FORTSETZUNG (nwm, CANCOM. 31.03.2025)

Chart CANCOM Aktie – powered by www.goyax.de

Katjes International greift bei Bogner zu – Einstieg ins Luxus-Segment sorgt für Furore
Mutares – BANG. BAFin Warnschuss oder mehr? Einstiegskurse verpasst?

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Related Post

Anzeige

Aktuelle Nachrichten

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner