Rheinmetall startet „Space“-Offensive & sichert 250-Millionen-Deal für Leopard-Wartung in Tschechien

Post Views : 186

Rheinmetall öffnet gleich zwei Türen in seine Zukunft: Mit der neuen Abteilung „Space“ betritt der Rüstungskonzern das Geschäftsfeld Weltraumtechnologie – und sichert sich parallel einen der größten Serviceaufträge seiner jüngeren Firmengeschichte.

Mit ICEYE ins All – der Einstieg ins Space-Geschäft

Seit Januar 2025 arbeitet die neu gegründete Rheinmetall-Unit „Space“ daran, weltraumgestützte Aufklärung, Kommunikation und Einsatzführung für Streitkräfte neu zu denken. Noch ist das Team klein – weniger als ein Dutzend Spezialisten –, doch der Anspruch ist groß: „Der Zugang zu und die Kontrolle über Weltraumressourcen wird für moderne Armeen unverzichtbar“, sagt Chief Digital Officer Dr. Timo Haas.

Kernstück ist die Kooperation mit ICEYE aus Finnland, einem führenden Betreiber von SAR-Radarsatelliten. Diese Technik liefert hochauflösende Bilder bei Tag und Nacht – selbst durch Wolken oder Nebel hindurch. Damit verschafft sich Rheinmetall Zugang zu einem der strategisch wichtigsten Zukunftsmärkte der Verteidigung.

250-Millionen-Euro-Deal mit Prag

Während die Blicke in den Orbit gehen, laufen am Boden die Geschäfte: Das tschechische Verteidigungsministerium hat Rheinmetall mit umfangreichen Service- und Wartungsarbeiten für 42 Leopard 2A4 Kampfpanzer und zwei Bergepanzer Büffel beauftragt.

Der am 11. August 2025 in Prag unterzeichnete Vertrag läuft über sieben Jahre und hat ein Volumen von bis zu 250 Millionen Euro. Er umfasst Ersatzteilversorgung, Kundendienst, Instandsetzung, technische Betreuung, Ausbildung, Interims-Infrastruktur und Projektmanagement.

Um die Wertschöpfung im Land zu halten, arbeitet Rheinmetall eng mit der tschechischen Industrie zusammen. Ein Letter of Intent mit dem Staatsunternehmen VOP CZ s.p. sieht Unteraufträge sowie Know-how-Transfer vor – insbesondere im Bereich Instandhaltung.

Doppelte Wachstumsstory

Für Investoren ist die Meldung gleich doppelt spannend:

  • Space erschließt Rheinmetall ein Hochtechnologie-Segment mit enormem geopolitischem Potenzial.

  • Der Servicevertrag mit Prag stärkt das margenstarke Wartungs- und Supportgeschäft – ein berechenbarer Umsatzbringer über viele Jahre.

Mit Blick auf die geopolitische Lage dürfte beides – Satellitentechnologie und Panzerwartung – mittelfristig stark nachgefragt bleiben.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten TecDAX

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner