Die PALFINGER AG, weltweiter Technologie- und Marktführer für innovative Hebelösungen, hat heute im Rahmen ihres Capital Markets Day 2025 in Wien ihre neue Unternehmensstrategie „Reach Higher – Strategie 2030+“ vorgestellt. Ziel ist es, die Resilienz und Profitabilität nachhaltig zu steigern, die Innovationsführerschaft auszubauen und die operative Exzellenz im globalen Netzwerk weiter zu erhöhen.
Bis 2030 strebt PALFINGER ambitionierte Finanzziele an:
-
Umsatz: über 3 Milliarden Euro
-
EBIT-Marge: 12 %
-
ROCE: 15 %
Damit legt das Unternehmen die Messlatte deutlich höher als in der bisherigen Strategie 2030.
„Reach Higher“: Profitables Wachstum durch maximale Kundenorientierung
Andreas Klauser, CEO von PALFINGER:
„Die Welt hat sich seit 2019 massiv verändert – von geopolitischen Spannungen über KI bis hin zu Klimarisiken. Mit Reach Higher heben wir unsere Strategie auf die nächste Ebene. Wir bauen unsere Stärken gezielt aus, steigern unsere Resilienz und wachsen profitabel – für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden.“
Die Strategie „Reach Higher“ fokussiert auf drei zentrale Säulen:
-
Lifting Customer Value – Kundennutzen durch Innovation und integrierte Lösungen steigern
-
Balanced Profitable Growth – globales Wachstum mit Fokus auf Service, Ersatzteile und neue Produktlinien
-
Execution Excellence – operative Exzellenz durch schlanke Prozesse, Digitalisierung und Supply-Chain-Optimierung
Finanzielle und operative Exzellenz als Wachstumstreiber
Felix Strohbichler, CFO von PALFINGER, betont:
„Mit Reach Higher wollen wir in allen Bereichen besser werden. Unsere neuen Ziele – über 3 Mrd. Euro Umsatz, 12 % EBIT-Marge und 15 % ROCE – spiegeln unsere Ambition wider, nachhaltig profitabel zu wachsen.“
Zur Messung des Fortschritts definiert PALFINGER neben den finanziellen Kennzahlen auch nichtfinanzielle Leistungsindikatoren – etwa Kundenzufriedenheit, Mitarbeitendenengagement und Liefertreue.
Strategische Programme und globale Initiativen
Die Umsetzung der Strategie erfolgt über fünf Must-Win Action Fields und 13 strategische Programme, darunter:
-
Technologie- und Marktführerschaft: Ausbau der Innovationskraft und Produktivität
-
Services & Ersatzteile: Erweiterung des globalen Servicenetzwerks mit neuen Standorten in Huntley (USA), Singapur und Duisburg
-
Hubarbeitsbühnen: Ausbau des High-End-Segments mit flexiblen Hebelösungen
-
Globale Supply Chain: Optimierung von Logistik, Beständen und End-to-End-Planung
Durch diese Initiativen soll PALFINGER seine Wettbewerbsfähigkeit in einem Umfeld aus wirtschaftlicher Volatilität, Handelskonflikten und technologischem Wandel weiter stärken.
Kulturelle Verankerung durch „Lifetime Excellence“
Die Strategie „Reach Higher“ steht im Einklang mit PALFINGERs Markenversprechen „Lifetime Excellence“ – für kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft.
Klauser ergänzt:
„Unsere Kultur ist der Motor unserer Strategie. Leidenschaft, Geradlinigkeit und Führungsstärke prägen, wie wir mit Kunden, Partnern und Mitarbeitenden arbeiten – jeden Tag ein Stück besser.“
Fazit
Mit der neuen Strategie 2030+ „Reach Higher“ definiert PALFINGER den nächsten Wachstumsschritt: mehr Umsatz, höhere Effizienz und gesteigerte Profitabilität. Die klare Fokussierung auf Kundennutzen, operative Exzellenz und Innovationsführerschaft soll das Unternehmen als globalen Technologieführer weiter stärken und den langfristigen Wert für Aktionäre sichern.