LAIQON sichert sich Millionenförderung: KI-Vermögensverwaltung und DAP 4.0 revolutionieren die Finanzindustrie

Post Views : 99

Unter der Marke „LAIQON“ bieten wir aktuell über 50 Wealth-Produkte und Lösungen über unsere Tochtergesellschaften an. Diese werden sowohl von Portfoliomanagement- und Vermögensverwaltungs-Teams als auch auf Basis künstlicher Intelligenz gesteuert.
Die LAIQON-Gruppe, ein aufstrebender Premium-Anbieter für digitale Vermögensverwaltung, hat sich erneut als Innovationstreiber in der Finanzbranche positioniert: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat über die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) vier Förderzusagen in Höhe von insgesamt knapp 4,0 Millionen Euro für strategische KI- und Digitalisierungsprojekte erteilt. Ein erster Teilbetrag in Höhe von rund 928.000 Euro wurde bereits Ende 2024 bewilligt und im Konzernabschluss der LAIQON AG verbucht.

Diese nicht rückzahlungspflichtige Förderung stärkt insbesondere die technologische Weiterentwicklung der Digital Asset Plattform DAP 4.0 sowie der eigens entwickelten KI-Lösungen des Tochterunternehmens LAIC. Die Gelder fließen in wegweisende Projekte mit klarem Fokus auf zukunftsweisende, skalierbare Lösungen für individualisierte Vermögensverwaltung – vollständig IT- und KI-gestützt.

DAP 4.0 als Herzstück der Plattformstrategie

Mit der DAP 4.0 hat LAIQON ein technologisches Rückgrat geschaffen, das es ermöglicht, sämtliche Elemente der Customer Journey intelligent zu verknüpfen und über eine cloudbasierte Infrastruktur zu steuern. Die Plattform wird kontinuierlich um neue Funktionen erweitert und bietet institutionellen Kunden – insbesondere Banken und Finanzdienstleistern – ein leistungsfähiges Tool, um innovative Investmentservices an ihre eigenen Kunden weiterzugeben.

Selbstlernende KI-Modelle setzen neue Maßstäbe

Besonders im Fokus der geförderten Forschungsarbeiten steht die Entwicklung einer neuartigen, selbstlernenden KI, die auf Bayesianischen Neuronalen Netzen basiert. Diese Methodik gilt im Finanzbereich als weitgehend unerschlossen, bietet jedoch gewaltiges Potenzial: Sie ermöglicht es, Märkte und Einzelwerte präzise, faktenbasiert und ohne emotionale Verzerrungen vorherzusagen – ein echter Gamechanger für Vermögensverwaltung und Investmentstrategie.

Durch die Verbindung aus hoch individualisierbarer Aussteuerung und gleichzeitig hoher Skalierbarkeit ermöglicht LAIQON institutionellen Partnern den Zugang zu einer neuen Generation KI-gestützter Investmentlösungen.

Förderung bestätigt Innovationsführerschaft von LAIQON

„Die Zusagen durch die BSFZ sind ein Beleg für die Entwicklungs- und Innovationskraft von LAIQON bei der Umsetzung der beiden Megatrends Digitalisierung und KI in der Finanzindustrie“, betont CEO Dipl.-Ing. Achim Plate. Besonders hervorgehoben wird dabei die Integration generativer KI, etwa durch das LAIC-eigene System LAIC ChatGPT, das künftig als Teil der Plattform kommunikations- und entscheidungsunterstützende Funktionen übernimmt.

Rheinmetall zeigt es wieder allen Zweiflern. Aktie vervielfacht seit Beginn des Ukrainekrieges. Jetzt scheint auch noch die Automotive-Sparte anzuspringen.

Friedrich Vorwerk Aktie generiert sich zur Erfolgsstory. Energiewende ohne Friedrich Vorwerk scheint kaum möglich. Also more to come?

Mutares – Achterbahnfahrt mit gutem Ende? Chronologie der letzten Woche. Und was man daraus lernen kann…
INTERVIEW: Leifheit – ein bekannter Name. Am Börsenparkett weniger als im Haushalt. Das Gespräch mit dem CEO Alexander Reindler könnte das ändern…
Renk Aktie im Blick – Analysteneinschätzungen, Charttechnik und operative Einschätzungen ergeben ein Bild. Rund?
Hensoldt Aktie zu teuer? Aktuelle Q1-Zahlen, Analysten und Charttechnik. Zu spät, jetzt kaufen, Chancen abwarten oder lieber gar nicht?

Langfristige Förderung und Projektpipeline

Die bisherigen Fördermittel decken die Jahre 2020 bis 2024 ab. Für die Folgejahre geht die LAIQON AG von einem jährlichen Fördervolumen in Höhe von etwa 750.000 Euro aus – ein deutliches Signal für die Kontinuität und strategische Tiefe der Forschungsarbeit.

Mit der aktiven Weiterentwicklung von DAP 4.0, der Integration generativer KI-Technologie und dem weiteren Ausbau förderfähiger Projekte unterstreicht LAIQON ihre Ambition, als Technologieführer im Bereich Wealth- und Asset-Management der nächsten Generation Maßstäbe zu setzen.

Share : 

Interviews

Wochenrückblick

Trendthemen

Anzeige

Nachrichten SMALL CAPS

Anzeige

Related Post

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner