Die FORTEC Elektronik AG hat bekanntgegeben, dass der Aufsichtsrat eine Neustrukturierung der Unternehmensführung beschlossen hat. Ziel ist es, die FORTEC Gruppe strategisch und markttechnisch so aufzustellen, dass sie ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld nachhaltig stärkt.
FORTEC AG: Strukturiertes Auswahlverfahren für neue Führung
Der Beschluss folgt auf die am 6. Oktober 2025 veröffentlichte Ad-hoc-Mitteilung, in der über personelle Veränderungen im Vorstand informiert wurde. Der Aufsichtsrat hat ein strukturiertes Verfahren eingeleitet, um geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu identifizieren, die die FORTEC Gruppe mit einer klaren Zukunftsstrategie führen und langfristig ausrichten werden.
Bis zur Neubesetzung des Vorstands führt Ulrich Ermel die laufenden Geschäfte der Gesellschaft. Zur Sicherstellung der Kontinuität wird der Aufsichtsrat ihm interimsweise erfahrene Unterstützung in den Ressorts bereitstellen, die bislang von Sandra Maile verantwortet wurden.
Der Aufsichtsrat dankt Frau Maile für ihren langjährigen Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute.
Finanzielle Basis als Fundament für die Neuausrichtung
Christoph Schubert, Aufsichtsratsvorsitzender der FORTEC Elektronik AG, erklärt:
„Die FORTEC Elektronik AG verfügt über eine solide finanzielle Basis mit einer Eigenkapitalquote von rund 72 % und einem Nettofinanzguthaben von knapp 20 Mio. EUR zum 31. März 2025. Gleichzeitig bewegt sich das Unternehmen in einem anspruchsvollen Marktumfeld und musste seine Prognosen zuletzt mehrfach anpassen. Unser Ziel ist es nun, die neue Führung so aufzustellen, dass FORTEC wieder eine klare strategische Richtung erhält, sich marktorientiert neu positioniert und damit die Grundlage für nachhaltiges Wachstum legt.“
Ziel: Klare strategische Richtung und Marktorientierung
Die Neuaufstellung der Führung soll sicherstellen, dass FORTEC Elektronik künftig noch stärker auf Marktbedürfnisse reagiert, Innovation und Effizienz steigert und neue Wachstumspotenziale im Bereich Embedded Systems, Displays und Power Supplies erschließt.
Der Aufsichtsrat betont, dass die FORTEC Gruppe trotz der aktuellen Übergangsphase finanziell solide aufgestellt ist und über die nötigen Ressourcen verfügt, um ihre langfristigen strategischen Ziele umzusetzen.